Nachts geht's rund am Flughafen und zwar dort, wo der normale Besucher
keinen Zutritt hat. Im Frachtbereich. Allerdings kann man zum Leidwesen
vieler Anwohner hören, was dort passiert. Denn es werden Flugzeuge ent-
und beladen, die auch nachts wieder abfliegen. Der größte Arbeitgeber
dort ist der Paketdienst UPS. Er bepackt pro Nacht 37 Flugzeuge. Da muss
es schnell gehen. Langweilig ist es also nie. Genau das ist der Grund,
warum Richard Kubis hier so gerne arbeitet.
Ein guter Witz....ich habe UPS verlassen und bin sehr glücklich darüber...denn abwechslungreich ist es nicht...es wird einem zwar gesagt, man solle auf Pakete achten, aber so läuft es nur, wenn die Kamera dabei ist...ist sie nicht dabei..einfach schnell in den Container...die Pakete, die einen Pfeil haben müssen nur wirklich auf jeden Fall richtig stehen, wenn sie von außen zu sehen sind...Pakete schmeissen, Pakete als "Tisch" benutzen, so sieht es wirklich aus. Und will man weiterkommen, dann muss man sich mit den richtigen Vorgesetzten "anfreunden", ansonsten kann man froh sein, wenn man seinen Job behält. Ich war leider lang genug da, um zu sehen wie wirklich gute Leute, die hart gearbeitet haben nicht weiterkamen oder gar nicht übernommen wurden und als Grund urde dann die schlechte Bewertung genannt, während gleichzeitig Leute einen Festvertrag bekamen, die langsam arbeiten und mehr reden als arbeiten. Würde man dies nicht tun, würde man schneller liefern können. Auch der übertarifliche Lohn wird erwähnt. Dass aber Leute eingestellt werden, die nur 2,5 Stunden pro Tag da arbeiten und keine Überstunden machen sollen, obwohl zuerst in Aussicht gestellt wird, dass man welche macht und diese Stunden erhöht werden wurden(werden sie nicht). Von diesem Gehalt, kann dann auch keiner Leben. Wenn man hinter den Kulissen schauen will, muss man einen Reporter verdeckt reinsenden, dann sieht man wie es wirklich abläuft! Ist wirklich sehr schade, solche Umstände für so einen große Firma, die so viel bewirken könnte.
Ein guter Witz....ich habe UPS verlassen und bin sehr glücklich darüber...denn abwechslungreich ist es nicht...es wird einem zwar gesagt, man solle auf Pakete achten, aber so läuft es nur, wenn die Kamera dabei ist...ist sie nicht dabei..einfach schnell in den Container...die Pakete, die einen Pfeil haben müssen nur wirklich auf jeden Fall richtig stehen, wenn sie von außen zu sehen sind...Pakete schmeissen, Pakete als "Tisch" benutzen, so sieht es wirklich aus. Und will man weiterkommen, dann muss man sich mit den richtigen Vorgesetzten "anfreunden", ansonsten kann man froh sein, wenn man seinen Job behält. Ich war leider lang genug da, um zu sehen wie wirklich gute Leute, die hart gearbeitet haben nicht weiterkamen oder gar nicht übernommen wurden und als Grund urde dann die schlechte Bewertung genannt, während gleichzeitig Leute einen Festvertrag bekamen, die langsam arbeiten und mehr reden als arbeiten. Würde man dies nicht tun, würde man schneller liefern können. Auch der übertarifliche Lohn wird erwähnt. Dass aber Leute eingestellt werden, die nur 2,5 Stunden pro Tag da arbeiten und keine Überstunden machen sollen, obwohl zuerst in Aussicht gestellt wird, dass man welche macht und diese Stunden erhöht werden wurden(werden sie nicht). Von diesem Gehalt, kann dann auch keiner Leben. Wenn man hinter den Kulissen schauen will, muss man einen Reporter verdeckt reinsenden, dann sieht man wie es wirklich abläuft! Ist wirklich sehr schade, solche Umstände für so einen große Firma, die so viel bewirken könnte.
AntwortenLöschen