Samstag, 24. September 2011
Taubblinde sind auf professionelle Assistenten angewiesen ( Lokalzeit Ruhr )
Können Sie sich vorstellen, ohne Ihre zwei wichtigsten Sinne
auszukommen? Weder hören noch sehen zu können? Viele Dinge werden da
beinahe unmöglich - es sein denn, man hat jemanden, der einem Ohren und
Augen ersetzt. Weil das für die Betroffenen so wichtig ist, will die
Bundesarbeitsgemeinschaft der Taubblinden e.V. in Recklinghausen mehr
Assistenten für Taubblinde ausbilden. Eine von ihnen ist Cornelia
Szypula - die Lokalzeit hat sie einen Tag lang begleitet.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Ich kann nur sagen,große Hochachtung für die Assistenten für Taubblinde!!!
AntwortenLöschenMeine Tochter ist selbst betroffen ,von der Taubblindheit und wir kämpfen gerade um eine Assistentin.Wir haben bereits Frau Cornelia
Szypula kennen gelernt und bemerkt,das sie wirklich mit Leib und Seele zu ihren Beruf
steht.Sie ist sehr einfühlsam,aufmerksam und
hilfsbereit.Ich habe große Hoffnung,das Sie
meiner Tochter helfen kann ihr selbstvertrauen
wieder aufbauen zu können und ihr stets zu Seite steht.Leider gibt es viel zuwenig Anlaufstellen
für die Betroffenen,Eltern und Angehörigen,denn alle leiden mit und wissen wie schwer es ist mit dieser Krankheit umzugehen ist.Hoffendlich wird
die Taubblindheit bald anerkannt und auch die passenden Wohneinrichtungen für die Betroffenen erbaut.
Freundliche Grüße an alle!!!!!!!!!!!!!!
R.H.