
Pfandflaschen landen oft da, wo sie nicht hingehören: in städtischen Abfalleimern. Zum einen sind Sammler dieser Flaschen dann gezwungen, im Müll nach ihnen zu wühlen. Zum anderen dürfen die Abfallwirtschaftsbetriebe solche Flaschen nicht mehr dem Pfandkreislauf zuführen. Das muss nicht sein, sagte sich Paul Ketz. Der Nachwuchsdesigner entwickelte im Rahmen eines Wettbewerbs die Idee für einen Pfandkranz, der einfach in die Abfalleimer eingehängt wird. Dieser umschließt den Müllbehälter von außen und hat Platz für 16 Dosen und Flaschen.
Nicht "dürfen" nicht aufbereitet werden, sondern "können" nicht aufbereitet werden!! Da der städtische Müll aus Kostengründen bisauf die Metallteile per Magnet nicht sortiert wird/werden kann. Es wird also inkl. Glas alles verbrannt.
AntwortenLöschenPaul Ketz