
Die junge Hilfsorganisation „Archemed“ aus Nordrhein-Westfalen hilft besonders Kindern in Eritrea und hat Stationen für Neugeborene, Kleinkinder und Schwangere aufgebaut. Der größte Einsatz läuft zur Zeit: über 60 Ärzte, Pfleger und Krankenschwestern sind in dem armen, trockenem und durch lange Kriege und Ausbeutung geschundenem Land, um Neugeborenen und jungen Müttern zu helfen. Mit Erfolg: Eine der höchsten Säuglingssterberaten der Welt konnte deutlich verringert werden- auch Dank Kathy Kempen. Sie arbeitet normalerweise im Herzzentrum der Uni Klinik Köln. Aber eine Woche im Jahr kümmert sie sich ehrenamtlich in Eritrea um schwer kranke Kinder.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen