
Im Depot des Stadtmuseum Köln lagern rund 300.000 Objekte zur Geschichte der Stadt. Ein Teil ist seit heute erstmals in einer Sonderausstellung zu sehen. Darunter unter anderem der Schlussstein des Hauses, in dem Casanova mit der Gattin des Kölner Bürgermeisters vergnügt haben soll. Außerdem wird der Raumhandschuh des Kölner Astronauten Reinhold Ewald, eine Locke Schillers und ein selbstgebauter Klüttenklau-Wagen aus der Nachkriegszeit aus Gummireifen von amerikanischen und deutschen Panzern präsentiert.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen