
An der Georgschule in Euskirchen werden Schülerinnen und Schüler von einem auf den anderen Tag Eltern. Sie haben ein Baby zuhause, das schreit, Bäuerchen machen will und natürlich regelmäßig die Windeln voll hat. Am nächsten Morgen wird geprüft, wie gut sie sich um die Babys gekümmert haben. Die mit einem Computerchip versehen Babypuppen, sogenannte RealCareBabys, kann man nämlich mit einem Computer auslesen. Das ganze ist ein Präventionsprogramm der Caritas. Die Eltern auf Probe sollen erleben, wie sich der Alltag durch ein Baby verändert. Nach den Osterferien geht das jeweils dreitägige Projekt weiter – diesmal sind auch zwei Jungs dabei.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen