Samstag, 28. Juli 2012
Ackern als Selbsthilfe - frische Lebensmittel und Freundschaften geerntet ( Lokalzeit Köln )
Die Lebensmittelausgabe an der Markuskirche in Porz-Urbach/Eil hat
dieses Frühjahr ein besonderes Projekt gestartet: Acker für Bedürftige
heißt es. Diese Menschen bewirtschaften unter Anleitung einen
Bio-Gemüseacker. Jede Woche fahren Hartz IV-Empfänger, bedürftige
Rentner und sozial Schwache von Porz nach Holweide auf den Markusacker,
um eine 100qm2 große Parzelle zu hegen und zu pflegen. Das Projekt zeigt
erste Früchte - und fördert Freundschaften.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen