Donnerstag, 4. Oktober 2012
Wenn ein Haus keine Energie verbraucht, sondern sie selbst produziert ( Lokalzeit Dortmund )
Für Britta Specht und Mark Moldenhauer ist heute ein besonderer Tag,
denn ihr Traum vom Eigenheim im Neubaugebiet Kahle Hege in
Dortmund-Asseln ist in Erfüllung gegangen. Und es ist ein besonderes
Haus: Ein Energieplus-Haus, von denen es in Dortmund bald hundert geben
soll. Eine große Photovoltaikanlage auf dem Dach erzeugt Strom und eine
40 cm dicke Schicht aus Glasschotter unter dem Kellerboden isoliert das
Haus extrem gut. So kann das Haus einen Energieüberschuss von 1000
Kilowattstunden jährlich produzieren. Im Zeichen der Energiewende ein
gutes Beispiel. Doch es gibt auch noch andere Modelle von
Energiesparhäusern, die ähnliche Energie sparende Effekte produzieren.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen