Die kleine Laura (8) aus Düren hat Trisomie 21 und ist durch
einen Schlaganfall außerdem zusätzlich seit ihrer Geburt stark
behindert. Nun hat sie noch eine Diabeteserkrankung dazu bekommen. Ihre
Familie muss auch nachts alle 2 Stunden aufstehen und den Blutzucker der
Kleinen messen. Ein Diabeteswarnhund, der darauf trainiert ist, alle
zwei Stunden nach einer Person zu schnüffeln und bei einer
Unterzuckerung Alarm zu schlagen, würde das Familienleben stark
entlasten, ist mit 10.000 Euro aber zu teuer. In Düren ist eine große
Hilfsaktion angelaufen,
um der Familie einen solchen Hund doch zu
ermöglichen. Die Lokalzeit trifft die Familie und auch die Hundetrainerin eines
solchen Diabeteswarnhundes.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen