Marion Quotbach arbeitet im sozialen Dienst der Caritas
Seniorenheime in Aachen. Ihre wichtigste Qualifikation dabei: Sie
spricht Oecher Platt. Denn gerade im Alter, wenn die Demenz die
Erinnerung frisst, bleibt oft nur das, was am tiefsten gespeichert ist:
die Sprache der Kindheit und das ist oft das Plattdeutsche. Die Lokalzeit
begleiten Marion Quotbach bei ihrer Weihnachtsfeier auf Öcher Platt, bei
einer Öcher-Platt-Gymnastikrunde und auch, wie sie Pflegepersonal in
der "Regionalsprache" schult. Denn manchmal reichen nur ein paar
Schlüsselsätze auf Platt, um die Kommunikation in Gang zu bringen.
oh toll, ich hab selber in England als altenpflegerin gearbeitet, ein Heidenrespekt vor den Leuten, die den Beruf ausueben. Und toll, dass die das den Pflegern extra beibringen.
AntwortenLöschen