Vor 200 Jahren - Köln erhält seine ersten Straßenschilder ( Lokalzeit Köln )
Zwanzig Jahre lang, von 1794 bis 1814, war Köln eine französische
Stadt. Es waren die Franzosen, die die Stadt aus dem Mittelalter in die
Moderne holten, indem sie etwa eine leistungsfähige Verwaltung
installierten. Und so wurden vor 200 Jahren, im Dezember 1812, auch
erstmals Straßenschilder angebracht. Mit einem Stadtführer, der auch zur
Gitarre greift, begeben wir uns auf die Suche nach Spuren dieser 20
Jahre französischer Herrschaft.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen