Hallo ihr Lieben
Ja es tut mir sehr sehr Leid dass mein Post jetzt erst kommt.
Wir hatten arge Computer Probleme gehabt.
ich konnte nichts mehr machen, nicht mal eine kleine Email schreiben.
wir durften alles neu machen und hoffen dass keine Datein verloren gegangen sind.
So aber nun zum Cola-Flaschen Stempelbild :)
( das Bild ist nur ein Beispiel was man alles damit machen kann )
Was wird benötigt?
-1,2 oder mehr Keilrahmen
- viel Acrylfarbe
-Pinsel
- 1-2 Pappteller
-für jeden einen Malkittel ( altes T-Shirt )
-etwas wasser zum Pinsel auswaschen
- und natürlich Cola oder Sprite Flaschen die unten die Blumenartigen Wölbungen haben.
Was ist zu tun?
1.Schritt:
Man sucht sich eine beliebigte Hintergrundfarbe aus und pinselt fleißig drauf los.
Mein Sohn hat hier Gold gewählt, wo cih dnan noch etwas mit weiß drüber gebrusht bin.
sieht man später aber kaum.
2.+3.Schritt:
Wie man leicht erkennen kann habe ich mit Schwarz, da ich kein braun mehr hatte
einen Baumstamm und vereinzelnt Äste auf gemalt.
Tipp:
Man könnte auch viele Grüne Stängel und Blätter malen und es als Blumenwiese machen :)
Danach nimmt man sich den oder die Pappteller, je nach dem wieviele Farben man haben möchte und füllt genug Farbe auf den Teller.
Ich habe mit Türkis angefangen.
Dann brauch man nur noch die Flasche mit den Boden in die Farbe tunken und los stempeln was das Zeug, nein, die Farbe hält :)
Tipp:
Da es beim schnellen stempeln mal etwas spritzen kann habe ich die Flasche einmal auf einen sauberen Pappteller abgestempelt. Aber ich denke es lag an meiner Farbe da sie sehr flüssig war.
Da muss man etwas rum probieren.
Auf den Bild erkennt man gut meinen Stamm und die Äste und wie gestempelt wird :)
Da ich es nicht nur bei Türkis belassen wollte habe ich dann noch Grün und Weiß neben die Türkise Farbe auf den einen Pappteller getan. und bin immer abwechselt rein getaucht. so dass es sich auch
ruhig mal vermischte.
Das Ergebnis:
So sieht es dann nach einer wilden Flaschen Stempel-Aktion aus :)
Man kann da seiner Fantasie wirklcih freien lauf lassen und es ist super für Kinder.
Hier ist das Werk meines Sohnes.
So ich hoffe ich habe es verständlich erklärt und probiert es mal mit euren Kinder oder selber aus.
Nächsten Donnerstag gibt es etwas genähtes .
Was?
Mal schauen was mein Sohn lieber zeigen möchte
LG Rina
Wow.....das könnte ja sogar mir Spaß machen:-)))
AntwortenLöschenLg Petra