Der liebe Gue von www.gue-flyfishing.com hat auf seiner Seite ein sehr interessantes Thema angesprochen und mir seinen Post freundlicher Weise zur Verfügung gestellt. Da die Privatisierung von Wasser uns alle angeht und uns auch uneingeschränkt interessieren sollte, hier die Kopie des Eintrags:
"Hallo liebe Leser, ich bin der Gue und darf mich und meine Seite hier kurz vorstellen. Wie komm ich zu der Ehre? Nun, die liebe Tash ist auf meiner Seite über einen Beitrag gestolpert, welchen sie gerne auch hier verbreitet haben möchte. Gesagt, getan, nun bin ich hier. Vielleicht noch kurz die persönliche Einleitung meinerseits: ich bin eigentlich kein Freund von politischen Kampagnen im Internet. Aber wenn man sich das folgende durchlies, sowie das Video ansieht kann man eigentlich nicht anders:
Die EU-Kommission will den Markt für die Privatisierung der Wasserrechte freigeben. Monitor hat darüber am 13.12. eine Sendung ausgestrahlt (siehe Video): Geheimoperation Wasser: Wie die EU-Kommission Wasser zur Handelsware machen will.
Es geht darum, dass die EU-Zuständigen den Markt öffnen für eine Privatisierung der Wasserrechte.
Portugal wurde bereits dazu gezwungen und muss jetzt den 4-fachen Wasserpreis bezahlen. Griechenland wird es nicht anders gehen.
Privatisierung bedeutet, der Wasserpreis kann zukünftig vom Börsenkurs abhängen, Wasser könnte ein Exportschlager werden, die Qualität wird nicht mehr nach gängigen Richtlinien bestimmt, Großkonzerne kontrollieren, wenn‘s drauf ankommt.
Nestle zum Beispiel ist schon sehr aktiv und beutet Wasserreserven in Pakistan aus und die angrenzende Bevölkerung hat kein Wasser mehr weil der Grundwasserspiegel sinkt und ihre Brunnen nicht mehr funktionieren. Nestle bietet der Bevölkerung nun in Flaschen abgefülltes Wasser an, das sich die Bevölkerung aber mehrheitlich nicht leisten kann.
Es müssen 1 Million Stimmen gesammelt werden, damit die EU sich hierzu erklären muss bzw. dass das Vorhaben gestoppt werden kann.
Ich werde daher diese Unterschriftenaktion unterstützen und wenn Ihr wie ich gegen diese Privatisierung seid, dann unterschreibt bitte auf dem unten angeführten Link.
Hier geht´s zur Unterschriftenaktion: http://www.right2water.eu/de
lg, gue"
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen