Hallöchen ihr Lieben
leider heute etwas verspätet.
Aber besser als nie.
ich durfte alle meine Bilder neu knipsen, da meine Magic Fingers wieder einmal etwas kaputt bekommen haben
*schäm*
Ich habe ja letztes mal schon erzählt dass es diesmal etwas genähtes gibt und das tut es auch.
ich zeige euch heute wie man einfache Knistertücher für kleine Zwerge macht :)
Was wird benötigt?
- Nähmaschine
-Garn
- Bügeleisen und Bügelbrett
- Stoffe
- verschiedene Webbänder/ Zackenlitze
- Bratschlauch ( das beste ist das was mit Top anfängt und pits aufhört )
Was ist zu tun?
1. Ihr schneider euch beliebig große oder kleine Quadrate und passend dazu den Bratschlauch zu.
den Bratschlauch ruhig doppelt legen. knistert dnan schöner :)
Meine sind 21cmx 21xm plus jeweils 0,5cm Nahtzugabe,
Also shcneidet ihr 21,5cm x 21,5cm zu.
2. Dann legt ihr die Stoffe rechts auf rechts und oben drauf die Folie.
3. Dann klappt ihr die Ecken des oberen Stoffes kurz hoch um die Webbänder rein zu legen.
Siehe Bilder:
4. Alles zusammen stecken.
( die Folie ist bei mir kleiner wie sie hätten sein sollen. also nicht beachten.
Ihr schneidet sie bitte passend zu :)
5. Dann kann es los gehen mit den zusammen nähen.
Lasst aber bitte auf einer Seite ein wende Loch was groß genug ist damit ihr dann alles umstülpen könnt.
Ich denke so 5-8cm müssten ausreichend sein.
6. Ich habe die Ecken wo die Webbänder und Zackenlitze sind noch mal gegen genäht.
7. Nun alles umstülpen. Etwas glatt ziehen und die Wendeöffnung zu nähen.
8. Man knan muss aber nciht, das umgedrehte so weit fertige Knistertuch noch mal am Rand absteppen damit auch alles gut hält.
Fertig ist das Knistertuch :)
Meins sieht nun so aus. Vorne Baumwollstoff und hinten habe ich Frotteestoff.
Vorn:
Hinten:
Ich hoffe die Erklärung war verständlich ansonsten einfach nach fragen.
Was ich nächste Woche euch zeigen möchte?
Mal schauen :)
Mir fällt bestimmt etwas ein.
Bis dahin
Tschüsselchen
Eure Rina
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen