Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...

Mittwoch, 2. Januar 2013

Rezension ~ Lara und das Vermächtnis der Hebamme

Allgemeine Informationen zum Roman

Titel: Lara und das Vermächtnis der Hebamme
Autor: Julia Kröhn
Gebundene Ausgabe: 256 Seiten
Verlag: Carlsen Verlag GmbH
Ersterscheinung: November 2012
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3551650837
ISBN-13: 978-3551650832
Vom Hersteller empfohlenes Alter: 10 - 14 Jahre
Genre: Kinder-/Jugendbuch
Reihe: Lara auf Zeitreise      
Band: III


Über den Autor

Julia Kröhn wurde 1975 in Linz (Österreich) geboren. Fast ebenso alt ist ihre Leidenschaft, Geschichten zu erzählen. Mit vierzehn Jahren schrieb sie den ersten abgeschlossenen Roman. Seit einigen Jahren ist sie hauptberuflich Schriftstellerin. Sie spielt gern Klavier und liebt das Reisen. Julia Kröhn lebt abwechselnd in Frankfurt am Main und in Österreich - letzteres nicht zuletzt wegen der leckeren Mehlspeisen ...


Inhaltsangabe/Klappentext

Eigentlich soll sich Lara im Krankenhaus von ihrer Mandeloperation erholen. Doch als ihr der Geist einer Schwangeren erscheint, kommt sie einem dunklen Geheimnis auf die Spur. Sie erfährt von einer Hebamme im Frankfurt des 19. Jahrhunderts, die durch ihre neuen Behandlungsmethoden die Ärzte gegen sich aufbringt. Lara reist in die Vergangenheit, um ihr zu helfen ...

 

Rezension/Meinung

Dies ist schon der zweite Band, den ich aus dieser Reihe gelesen habe und ich muss sagen, dass ich sie für Kinder ehrlich richtig gut finde. Sie sind zum einen nicht zu kompliziert geschrieben, aber auch nicht zu simpel und haben außerdem noch einen Inhalt, bei dem man noch richtig gut etwas lernen kann, ohne das man es in dem Sinn direkt merkt, dass einem zum Beispiel Geschichte beigebracht wird. Gerade, dass es sich um Geschichte handelt, die den Kindern mit diesem Buch näher gebracht wird, finde ich gut, da es ja doch eher ein Thema ist, dass die meisten in der Schule verabscheuen, da es von vielen Lehrern zu trocken weitergegeben wird.

Ganz anders sind die Romane dieser Reihe, die so gar nicht trocken sind, sondern viel mehr spannend und dabei auch echt Spaß machen. Vor allen Dingen, wie Lara langsam die historische Zeit kennenlernt, in die es sie verschlägt und wie sie damit umgeht, dass dort dann doch so einiges ganz anders ist, als sie es kennt, finde ich toll gemacht. Unter anderem ist es in diesem Band auch toll, dass den Kindern nicht nur etwas über Geschichte beigebracht wird, sondern auch über die Medizin und das alles verpackt in einer tollen Geschichte, bei der man mit Lara richtig mitfiebert. Gerade dieser versteckte Lerneffekt ist einfach toll und das besondere, teilweise lernt man selbst als Erwachsener noch manche Kleinigkeit dazu, die man vorher so nicht wusste.

Davon abgesehen ist es auch so, dass man auch sehr viele zwischenmenschliche Dinge lernt, wie man sich anderen gegenüber verhalten sollte oder auch, wie wertvoll Hilfsbereitschaft ist. Allein auch das schon ist finde ich viel wert, da manche dieser Werte und Verhaltensweisen heutzutage doch sehr verloren gehen, was einfach traurig ist.

Von daher ist es einfach eine Kinderbuchreihe, die ich bedenkenlos weiterempfehlen kann, da sie lehrreich, spannend und spaßig ist und das nicht nur für Kinder, denn selbst ich hatte ehrlich meine Freude an dem Roman und bin schon ganz gespannt, in welche Zeit es Lara als nächstes verschlagen wird und welche Probleme sie dort zu lösen bekommt.


Fazit

1 Kommentar:

  1. ich habe von ihr noch nicht gehört, aber vielleicht lese ich eins von ihren büchern :)
    dein blog ist richtig schön, du machst schöne und lustige fotos :)
    wenn du zeit und lust hast, schau bei mir vorbei und wir könnten dem anderen folgen, was meinst du? :)
    http://coldinvitation.blogspot.com

    AntwortenLöschen