Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...

Samstag, 23. Februar 2013

Bandvorstellung - Skillet



Hallo Zusammen!
Vielleicht erinnert sich ja noch jemand daran, dass ich vor einem Monat oder so angefangen hatte über mein Auslandsjahr zu posten. Leider musste ich es aus persönlichen Gründen abbrechen und bin jetzt gute 5 Monate eher nach Deutschland zurückgekommen.
Und jetzt wurde ich gebeten, dem Team wieder beizutreten und jetzt habe ich das wunderschöne Thema Musik.
Das passt sich ziemlich gut, da ich ein echter Musik-Addict bin. Bei mir läuft eigentlich durchgehend Musik. Nur beim Schlafen oder in der Schule nicht, obwohl ich eigentlich auch beim Schlafen gelegentlich Musik höre.

Was wird euch hier eigentlich erwarten?
Ganz genau kann ich das jetzt auch noch nicht sagen, aber ich werde Bands vorstellen, die ich so entdecke, CD’s reviewen und vielleicht auch noch über ein paar andere Dinge berichten.
Da ich CD’s sammele und auch eine kleine Schallplattensammlung von meinem Papa übernommen habe, wird es hier also auch um etwas „ältere Musik“ gehen, oder eher „Klassiker“ wie mein Papa sie nennt.

meine Yamaha Pianocraft und der Plattenspieler

Dann will ich heut auch gleich mit der ersten Band anfangen.
Und zwar mit der amerikanischen Band Skillet.

http://www.zastavki.com/pictures/1920x1200/2011/Music_rock_-_group_Skillet_031385_.jpg
v.l. Jen Ledger, Seth Morrison, John Cooper, Korey Cooper ; Bild von: http://www.zastavki.com/eng/Music/wallpaper-31385.htm

Skillet sind eine amerikanische Band, die eigentlich zuerst nur eine Art Nebenprojekt einiger Musiker war. Der Einzige, der die ganze Zeit dabei war, ist Vocalist und Bassist John Cooper. Sonst hat das Line-Up diverse Male gewechselt.
Das momentane Line-Up ist:
Vocalist, Bassist: John Cooper
Keyboard, Background-vocals, Gitarre: Korey Cooper
Gitarre: Seth Morrison
Drums, Vocals: Jen Ledger
Da Skillet zuerst nur eine Art Nebenprojekt war, war der Bandname auch eher scherzhaft gewählt worden. Skillet kann nämlich, laut meines Wörterbuches, mit Bratpfanne oder Kochtopf übersetzt werden.

Die Musik von Skillet geht eher in Richtung Rock und Grunge. Es ist eine christliche Band, was man vor allem auch in einigen Liedern merkt, wenn man sich mal ein wenig genauer mit den Texten beschäftigt und sie sich mal zu übersetzen versucht.
In Amerika gibt es eine Menge christliche Bands. Manche davon werden auch in die Genres Christian Punk & Scene eingestuft. Meiner Meinung nach, passen auch Skillet da eigentlich ganz gut mit hinein.
Christliche Bands singen aber nicht nur von Gott, sondern auch von anderen Themen, wie andere Bands.
Bis jetzt haben sie die Alben Comatose, Awake, Comatose comes alive, Collide eine Remix-CD mit einigen ihrer EP’s veröffentlicht. Dazu dann natürlich noch ein paar Singles.
Aber da eine Bandvorstellung ja nicht nur aus Worten bestehen kann, werde ich auch noch zwei Lieder vorstellen.



Looking for Angels ist ein Lied, das sich auf das Elend in der Welt bezieht.  Ich persönlich würde es als eines der eher „christlichen“ Lieder bezeichnen. Es ist einfach ein gutes Lied und es werden wirklich Themen und Problematiken angesprochen, die halt leider in der Welt existieren.


 
Comatose ist ein relativ normales Lied. Ein Thema, das relativ oft verwendet wird. Allerdings finde ich, dass diese Band solche 0815 Themen ziemlich gut umsetzen kann, sodass sie doch irgendwie ein wenig herausstechen.

Wer gerne Rock hört, sich auch gerne mal mit etwas tiefgründigen Texten beschäftigt und eine gute Band sucht, sollte sich einfach mal reinhören. Es lohnt sich und Skillet sind meiner Meinung nach eine sehr vielseitige Band.
John Coopers Stimme eignet sich für eher härtere Songs sowie für Balladen wirklich gut und auch die Parts, die in manchen Liedern von der Drummerin Jen Ledger übernommen werden sind gut gesungen und sie hat eine wirklich starke Stimme.

Liebe Grüße,
Maya

P.S. Eine kleine Frage hätte ich noch. Wie viele Lieder für Bandvorstellungen wären denn angebracht? Ich würde bei zwei bleiben, da drei manchmal schon zu viel ist. Da würde ich aber auch gerne eure Meinung hören. :)

1 Kommentar:

  1. Skillet o.O Skillet kennt man in Deutschland auch?
    Ich bin immer wieder überrascht, wenn man amerikanischen Christian Rock bei uns in Deutschland findet :)
    Super Band, ich mag sie <3

    AntwortenLöschen