Liebe Leser!
Ich darf mich heute vorstellen und euch ein wunderbares Rezept zeigen, welches ich mir letzens überlegt habe. Ich werde für euch hier auf diesem Blog 1 Mal im Monat ein vegetarisches Rezept posten (denn das bin ich seit 7 Jahren). Wer mehr möchte, kann mich aber gerne auf meinem eigenen Blog besuchen. Ich freue mich über jeden Besucher und würde mich freuen, wenn ihr mir vielleicht auch dort folgen würdet!
Aber kommen wir zum eigentlichen Grund meines Posts: Eine geniale Wirsingquiche. Wieso Wirsing? Ich weiß - viele mögen ihn nicht. Aber probiert es aus und vielleicht kocht/backt ihr mal diese Quiche nach und werdet feststellen: Mit ein bisschen Hilfe ist Wirsing ein tolles Gemüse.
Aber fangen wir an, ich poste es euch Schritt für Schritt, und ihr werdet sehen, es ist wirklich einfach.
Zuerst stellt ihr einen Mürbeteig nach >diesem< Rezept her. Würzt den Teig allerdings noch mit etwas Harissa (einer Gewürzmischung, die ihr in jedem Asialaden kaufen könnt) und Salz.
![]() |
Stellt den Teig ca. 1/2 Stunde in den Kühlschrank. Danach rollt ihr ihn auf die Größe eurer Form aus. |
![]() |
Seht zu, dass der Boden hinterher keine Löcher hat. |
Jetzt braucht ihr für die Füllung:
300 gr. gewaschenen und kleingeschnittenen Wirsing
1 weiße Zwiebel
3 Eier
2 EL Quark
1/2 Becher Schmand
1-2 TlKnoblauchsalz, 1/2 - 1 TlHarissa, 1/2 Tl geräuchertes Paprikapulver
etwas Worcestersoße + Smoked Tabasco
150 gr. geriebenen Käse (Gouda etc.)
![]() |
Zuerst entstielt ihr euren Wirsing und schneidet ihn in Stücke/Streifen. |
![]() |
Bratet den Wirsing mit einer weißen Zwiebel scharf in einer Pfanne an. Und ich meine wirklich scharf, er kann ruhig etwas schwitzen. |
![]() |
Sollte euch der Wirsing zu dunkel werden, gebt etwas (!) Wasser hinzu und gart ihn weiter. |
![]() |
Stellt aus den restlichen Zutaten eine Masse her... |
![]() |
...und vermischt den Wirsing, den Käse und die Eimasse miteinander. |
![]() |
Gebt die Füllung nun in die vorbereitete Form und bacht die Quiche bei 180 °C ca. 30 Minuten. |
![]() |
Das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen und schmeckt genial! |
![]() |
Das perfekte Winteressen für einen eisigen Tag. |
Ich hoffe, euch hat mein Rezept gefallen und ihr backt es einmal nach! Lasst mich in den Kommentaren doch wissen, was für ein Rezept ihr vielleicht nächsten Monat gerne hättet. Ich lasse mich gerne inspirieren. :-)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen