Mittwoch, 6. Februar 2013
Erinnerung an größten Hochofen Europas ( Lokalzeit Ruhr )
Vor 40 Jahren, am 13. Februar 1973, nahm der Thyssen-Hochofen in
Duisburg seinen Betrieb auf. Es war der damals größte in ganz Europa.
Entsprechend stolz waren Hüttenbetreiber und Arbeiter auf das
industrielle Ungetüm, das damals 400 Millionen Mark kostete. Doch sein
Spitzname „Schwarzer Riese“ stand später auch für eine enorme
Umweltbelastung. Heute wird mit einer Feierstunde an dieses Datum
erinnert. Die Lokalzeit nimmt das zum Anlass für einen Rück- und Ausblick: denn
der Hochofen läuft immer noch – allen Stahlkrisen zum Trotz.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen