N#6
“Was
du heute kannst besorgen, verschiebe auf über- über- über Morgen!”
Unangenehme Dinge, wie ein Zahnarztbesuch, oder Schriftkram, schieben
wir gern vor uns her. “Ist ja noch Zeit!”, sagen wir uns dann. Der
Termin rückt näher und wir bekommen Panikanfälle. “Nun aber schnell!”
Je früher wir beginnen, das Unangenehme aufzuarbeiten, desto mehr Zeit bleibt im Nachhinein.
Zeit
wird nicht mehr verschenkt mit unnötigen Überlegungen, bis wann etwas
erledigt werden könnte. Machen Sie es einfach- Fertig!
N#7
Der
Mensch besitzt eine Energiekurve. Zwischen 9 und 12 Uhr, ist die
Konzentration am besten. Anspruchsvolle Aufgaben sollten in dieser Zeit
erledigt werden. In der Mittagszeit werden wir träge, weil unser Magen
mit dem Verdauen vom Mittagessen beschäftigt ist und wir uns insgeheim
nach einem Nickerchen sehnen. Ab Nachmittag geht unsere Energiekurve
wieder hoch, erreicht aber nicht wieder den Höchststand wie Vormittags.
Und ebbt dann ganz langsam bis 22 Uhr wieder ab. So zumindest sagt es
die Statistik. Wer seine eigene Energiekurve kennt, kann seinen Tag
darauf organisieren und gewinnt so Zeit.
N#8
Ich
finde, jeder ist sein eigener Außendienstfahrer. Da Parkgebühren und
Tickets bei Bus und Bahn immer teurer werden, lege ich mir immer mehrere
Termine in einem Ort, auf einen bestimmten Tag und arbeite sie ab. Das
spart Geld und Mehraufwand und meine Nerven. Vielleicht bringt es Ihnen
auch was. Probieren Sie es!
N#9
Soziale
Netzwerke zu bilden ist nur effektiv, wenn sie im realen Leben
umsetzbar sind. Getreu dem Motto: “Die eine Hand, wäscht die Andere!”
Sie passen auf das Kind ihrer Nachbarin auf- sie hütet dafür die Katze,
wenn Sie im Urlaub sind. Ihre Freundin hat kein Auto? - Bilden sie
Einkaufgemeinschaften und lassen Sie sich als Dankeschön von ihr
bekochen. So müssen Sie wenigstens an einem Tag in der Woche nicht
selbst am Herd stehen, und sind in netter Gesellschaft.
Beispiele, gibt es unzählige und sie sparen Zeit.
N#10
Tun Sie Dinge so Gut wie möglich aber nur so Gut wie nötig!
Ich
sehe ihr “HÄH?” auf der Stirn. Die Anforderungen an einer gewissen
Sache/ Projekt müssen gewährleistet sein, also nicht ‘schlampern’! Bei
dem, was Sie tun, sollten Sie allerdings nicht über das Ziel hinaus
schießen!
Beispiel:
Sie waschen ihre Wäsche. Das ist ein Muss. Die Wäsche ist sauber.
Manche Teile sehen besser aus, wenn sie gebügelt sind- bei anderen, wie
Boxershorts, Geschirrtücher oder Socken, …etc, ist das total egal. Das
sieht keiner außer Ihnen! Also warum Zeit damit verschwenden?
(Mit
dem Punkt 10 ist ‘Kleinscheiß gemeint, der keine Folgen nach sich
zieht. Bei anspruchsvollen Sachen, wie ein Hausausbau oder ihr eigener
Beruf, Kindererziehung oder die Behandlung ihrer eigenen Gesundheit, ist
immer voller Einsatz und damit auch Perfektion gefragt, gefordert und
damit auch nötig!)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen