Hallo!
Ich habe gedacht, dass dieser Roman, allein schon aufgrund seines Titels interessant genug ist, ihn euch mal vorzustellen und ob auch der Inhalt in gleichem Maß überzeugen konnte, wie der Titel ;o)
Allgemeine Informationen zum Roman
Titel: Wenn Sie jetzt anrufen, bekommen Sie den Moderator gratis dazu!Autor: Andrea Volk
Taschenbuch: 272 Seiten
Verlag: Heyne Verlag
Ersterscheinung: 10. Dezember 2012
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3453645359
ISBN-13: 978-3453645356
Genre: Humor
Über die Autorin

Inhaltsangabe/Klappentext
Hinter den Kulissen des Verblödungsbetriebs – wenn Wahnsinn Methode hat Explodierende Entsafter, Weihnachtspräsentationen im Hochsommer, zugeschaltete Anrufe scheinbar grenzdebiler Zuschauer – was beim Teleshopping passiert, ist oft kurios. Andrea Volk, Verkäuferin bei einem Teleshoppingsender, verrät, wie skurril es dort tatsächlich zugeht: Putz-Experten, die vor der Kamera WC-Reiniger mit Aktivsauerstoff trinken, um dessen Unschädlichkeit zu beweisen, Models, die Rekorde im Wettkampf um die meisten Schönheits-OPs aufstellen, grüßende Solarzellen-Gartenzwerge, die zu Höchstpreisen an den Mann gebracht werden. Unglaublich – aber wahr!Rezension/Meinung
Der Titel von diesem Buch ist irgendwie lang, aber er drückt auch genau das aus, was ich sofort mit Teleshopping assoziiere, auch wenn ich diese Sender eigentlich selbst nur ab und an im Vorbeizappen sehe.Ich selbst bin nämlich definitiv keins der Opfer dieser Teleshoppingsender, finde es aber im Allgemeinen schon sehr beachtlich, dass sich von diesen doch so einige im deutschen Fernsehen halten und scheinbar ja irgendwie Gewinne machen müssen. Ich kann daher aber auch sehr gut Witze und Sketsche über solche Sender verstehen, da man ehrlich den Eindruck bekommt, dass da die Menschen aufgrund ganz bestimmter Kriterien ausgewählt werden.
Und dieses Buch trifft alle Vorurteile, die ich bisher über Teleshopping und die Menschen dort bzw. wie mit diesen umgegangen wird, hatte, ganz genau! Dabei finde ich es beachtlich, dass die Autorin so frei von ihren Erlebnissen in dieser Welt erzählt und das auch, vermute ich, ziemlich real, auch wenn man das Gefühl hat, dass meine eine kleine Komödie in den Händen hält, da vieles einfach so gaga ist, dass man selbst kaum glauben kann, dass es A wahr ist und man B auch einfach nur vor Lachen am Boden liegt, wenn man sich so manche Szene im Kopfkino vorstellt.
Zudem finde ich es auch beachtlich, wie viele Leute es geben muss, die ohne sich groß darum zu scheren, jede Peinlichkeit mitmachen, denn ich selbst würde mir so dämlich bei solchen Verkaufsaktionen vorkommen, dass ich wahrscheinlich nach dem ersten Versuch gefeuert würde, da sie nichts verkauft hätten. Außerdem frage ich mich ehrlich nach diesem Buch, wie und wo und wann diese Leute mal Freizeit haben und ob es für sie noch ein Leben außerhalb dieses Senders gibt, denn so, wie das Ganze erzählt wird, bekommt man stark den Eindruck, das die so Arbeiten müssen, dass sie eigentlich gleich den ganzen Tag und die halbe Nacht da verbringen müssen und am nächsten Morgen geht es pünktlich wieder los.
Für mich eine grausame Vorstellung, die aber in diesem Buch durchaus amüsant wirkt, auch wenn man zunächst vielleicht, durch den etwas trockener gehaltenen Stil und die Erklärungen zum Teleshopping, etwas braucht, um sich in den Roman einzufinden.
Ein für den Leser durchaus amüsantes Buch, dass mir auf jeden Fall alle Vorurteile über das Teleshopping und die Menschen, die dort arbeiten, erfüllt hat, jedoch wohl soweit nur für den Leser amüsant ist, denn diese Arbeit würde ich, glaube ich, nicht mal meinem ärgsten Feind wünschen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen