Hallo ihr Lieben!
Ich glaube jeder Mensch mag Musik – auf jeden Fall ein Großteil der
Menschheit. Und das schon seit Urzeiten. Sie ist unterhaltsam,
abwechslungsreich, gefühlsvoll und noch vieles mehr.
Aber für jeden Menschen hat sie einen eigenen Wert. Für Musiker bedeutet
sie das ganze Leben.
Für normale Leute, kann sie einfach nur eine nette Hintergrundmusik
sein.
Trotzdem glaube ich, dass jeder Mensch „seine“ Musik findet und sich im
Laufe der Jahre sozusagen einen eigenen Soundtrack des Lebens zusammenstellt.
"Keep listening to music, cause it
gets you through everything, I promise."
-
Mitch
Lucker
Musik kann wichtig für uns sein. Sie kann unsere Gefühle beeinflussen,
ohne dass wir es selbst bemerken. Durch Musik treffen wir neue Leute, schließen
Freundschaften. Wir lernen auch von ihr.
Mir persönlich ist Musik sehr, sehr wichtig. Ich könnte mir ein Leben
ohne sie gar nicht vorstellen. Okay, ich bin auch ein kleiner Musik-addict,
aber ich finde auch, dass Musik viel über einen Menschen aussagen kann.
Wenn ich zum Beispiel jemanden treffe, der Asking Alexandria, Black
Veil Brides, Skillet, Dead by April und noch mehr von amerikanischen Bands hört
die ich kenne oder mag, stehen die Chancen, dass ich mich mit dieser Person
verstehe ziemlich gut. Die Sache ist die, dass diese Bands zum Beispiel sehr
viele Themen wie zum Beispiel Außenseiterdasein als Themen für ihre Songs
haben.
Treffe ich jemanden, dessen Lieblingsband One Direction ist oder der
Justin Bieber mag sind die Chancen, dass ich mich mit dieser Person anfreunde
20:80. 80 für Nein, 20 für Ja.
Okay, Vorurteile wegen Musikgeschmack sind blöd, geb‘ ich ja zu. Aber ich hab eine Freundin, die
Justin Bieber mag und ich hab sie trotzdem lieb, obwohl ich den Kerl einfach nicht
leiden kann.
Ich bin außerdem immer auf der Suche nach Songs, die mich genau
beschreiben. Ich bin meinem Ziel da schon sehr nahe, aber meist sind dann da
doch noch ein paar Sätze, die einfach nichts ins Gesamtbild passen. Kennt
vermutlich auch fast jeder da draußen.
Zum weiteren dient mir Musik auch immer als gute Inspiration wenn ich
Fanfictions schreibe. Das ist auch der Grund, warum man auf meinem iPod auch
den Soundtrack von Legend of Zelda
und dem ersten und dem dritten Herr der
Ringe Film findet. Außerdem lässt sich das auch recht gut beim Einschlafen
hören.
Zum Abschluss habe ich noch eine kurze Frage.
Wie viele Songs befinden sich auf eurem Handy/iPod/MP3-Player??
Solche Fragen finde ich immer echt spannend, weil sie halt viel über
Menschen aussagen.
Und welches Genre hört ihr so am liebsten?
Ich würde mich sehr über antworten freuen. :)
"Never underestimate a girl’s love
for her favorite band. Never think even for a minute, that she won’t defend
them to her death. Because it’s not just the music that makes that band her
favorite. It’s the guys, the gals. It’s the fans. People whom of which she has
interacted with thanks to the band. That band might of saved her life, or just
made her smile everyday. That band has never broke her heart and has yet to
leave her. No wonder she finds such joy in her music."
Alex Gaskarth - All Time Low
Liebe Grüße und frohe Ostern!
Eure Maya
Ich hab nur Dead By April gelesen und dann war's vorbei bei mir :O
AntwortenLöschenIch hab die letztes Jahr bei Melodifestivalen gesehen und fand sie echt gut, wenn man bedenkt, dass ich so etwas eher seltener höre.
Und was du geschrieben hast.. "Durch Musik treffen wir neue Leute, schließen Freundschaften." ist so wahr. :) Viele meiner Freunde würde ich ohne meine Lieblingssänger gar nicht kennen... sie gehören mittlerweile zu den besten in meinem Leben.
Mein Lieblingssänger ist ohne Frage Danny Saucedo! Wieviele Songs ich auf dem Handy habe? Leider gar keine, meine Speicherkarte ist kaputt und mein Handy spinnt :( Ich bin immer für schwedische Musik zu haben, wenn es jetzt nicht unbedingt Eric Gadd oder Caroline af Ugglas ist ;) Aber für ein Genre würde ich mich nicht fest legen, ich muss mich jedoch als hauptteils Pop-Hörer outen :D
da haben wir schon mal was gemeinsam :) Justin Bieber oder so weiter wie auch immer sie heißen sind nicht gerade mein musikgeschmack :)
AntwortenLöschenIch höre gerne Rock und Jazz und ich habe so um die 100 Lieder auf dem Handy :)
Liebe grüße li
Mein Smartphone ist mit einer 32GB microSD-Karte maximal aufgerüstet. Davon sind etwa 30GB Musik. Das entspricht wohl ungefähr 7200 Songs. :D
AntwortenLöschenIch denke, es kommt nicht so sehr darauf an, welchen Stil man mag, sondern wie man Musik empfindet. Wenn jemand HipHop oder so mag, und das aus den gleichen Gründen bzw mit der gleichen Leidenschaft wie ich, dann kann ich mich mit demjenigen sehr gut verstehen, auch wenn unsere Geschmäcker verschieden sind, weil ich dann trotzdem nachvollziehen kann, wie der- oder diejenige tickt ...