Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...

Dienstag, 30. April 2013

Musik im U-Bahn-Tunnel ( Lokalzeit Köln )









Heute beginnt das ACHT BRÜCKEN Festival an ungewöhlichen Orten in Köln. Wir waren in den neuen U-Bahnstationen Chlodwigplatz und Bonner Wall und haben uns von der soundperformance in dieser besonderen Architektur verzaubern lassen.     



Justine goes wild!

Halli Hallo ihr Lieben,

heute werde ich mich mal an etwas vollkommen neuem versuchen: Ein Post über Beauty!
Genauer gesagt, über mein Qutfit vom Wochenende.
Wie die meisten Frauen, stand auch ich plötzlich da und hatte NICHTS aber auch gar NICHTS zum anziehen im Schrank. Und alles was ich fand, war mir entweder zu kalt (bei uns im Norden ist der Frühling leider etwas langsam) oder ich sah aus wie eine Klosterschülerin.
Nunja, irgendwie habe ich es dann doch geschafft etwas passendes zu finden :

Das Oberteil ist aus Chicago, die Schuhe gabs im Deichmann und den Rock bei H & M.

Cool reagiert ( Lokalzeit Duisburg )



Sabine Vetter von der Polizei im Kreis Wesel war mit ihrem vierjährigen Sohn im Supermarkt als auf dem Parkplatz Schüsse fielen. Die Polizistin verbarrikadierte die Tür und schützte so die Kunden vor dem Täter. Ein 28jähriger Serbe hatte auf seine von ihm getrennt lebende Partnerin geschossen. Den Schützen sucht die Polizei fieberhaft. Und die Supermarkt-Kunden waren froh über ihren sehr besonnenen Schutzengel.


Verzweifelt gesucht ( Lokalzeit Duisburg )









Sam, ein neun Wochen alter Collie-Welpe aus Duisburg-Neudorf verschwand am Samstag Vormittag spurlos. Zurückgelassen hat er Bianca und Paul Kricke. Die suchten seitdem verzweifelt nach Sam, wandten sich letztlich an die Tierrettung Duisburg. Und die konnte den Krickes tatsächlich weiterhelfen.


Exotische Biere aus Deutschland und der Welt ( Lokalzeit Münsterland )






Vor 5 Jahren begannen Kay Schmädicke und Stephan Braun, ausgesuchte Biersorten kleiner Familienbrauereien aus Süddeutschland zu verkaufen. Inzwischen haben sie ein Geschäft mit Lagerhalle für Hunderte exotischer Biersorten. Und die Biere stammen längst nicht mehr nur aus Deutschland, sondern auch aus Uganda, Thailand oder Australien.      


Züchter gibt Tipps für den perfekten Rasen ( Lokalzeit Ruhr )










Wer sich einen Fertigrasen anschaffen möchte, der sollte jetzt zuschlagen, denn in diesen Wochen sprießt der Rasen am Schönsten. Doch beim Verlegen sollte man ein paar Dinge beachten. "Das Grüne muss nach oben" zum Beispiel. Ein Satz, den Clemens Stimberg wirklich ernst meint und seinen Kunden jedes mal mit auf den Weg gibt. Denn der Rasenzüchter aus Waltrop hat schon die verrücktesten Dinge erlebt.


Hobbydetektive machen Krimitour durch Bochum ( Lokalzeit Ruhr )










Wer ist der Mörder? Natürlich der Gärtner! Das wäre wohl doch ein bisschen zu einfach. Die Teilnehmer einer Krimitour werden zu Ermittlern. Wie bei einer Live-Schnitzeljagd ziehen sie quer durch Bochum, treffen Zeugen, verhören sie, um am Ende den Mörder zu stellen. 



125 Jahre Toelleturm ( Lokalzeit Bergisches Land )









Vor 125 Jahren wurde das Barmer Wahrzeichen, der Toelleturm, feierlich eingeweiht. Benannt ist das imposante Bauwerk in den Barmer Anlagen nach seinem Sponsor. 15.000 Reichsmark hatte der Fabrikant Ludwig Ernst Toelle damals für den Bau des Turms spendiert. Jahrzehntelang war das Wahrzeichen ein Muss bei jedem Familienausflug. 


     

Mündliche Abiprüfungen starten ( Lokalzeit Düsseldorf )


Heute stehen die mündlichen Abiturprüfungen an. Das bedeutet nochmal richtig viel Stress, Anspannung und Konzentration für die Schüler. Auch am Krefelder Gymnasium am Moltkeplatz. Wir begleiten seit vergangenen Herbst den Deutschleistungskurs in unserer Serie Abi hoch 2. Denn es ist ein besonderes Jahr für Schüler und Lehrer im Doppeljahrgang. Wie sich unsere Schüler aus Krefeld heute in den mündlichen Prüfungen geschlagen haben, zeigt die Lokalzeit.  

  

  

Einfach zauberhaft! Vogelstimmenwanderung durch die Urdenbacher Kämpe ( Lokalzeit Düsseldorf )










Vielleicht werden Sie jetzt auch wieder von Vogelgezwitscher am Morgen geweckt - sogar mitten in der Stadt. Aber wer singt und piepst da so schön? In der Urdenbacher Kämpe gibt es dafür einen ganz eigenen Spaziergang. Schon um 6 Uhr geht es auf eine Wanderung durch das Naturschutzgebiet. Ziel des Rundganges ist es, die heimische Vogelwelt besser kennen zu lernen.  

    


Vorbereitungen auf Rhein in Flammen ( Lokalzeit Köln )


Die Woche hat gerade erst angefangen und wir schauen schon aufs Ende. Am Samstag ist wieder Rhein in Flammen, einer der Höhepunkte unter den Bonner Festen. Und die gute Nachricht: Das Wetter soll sogar mitspielen. Noch ist vieles geheim: Keiner weiß, wie das Feuerwerk genau aussehen wird und welche Musik dazu läuft. Aber ein bisschen haben sich die Organisatoren in die Karten blicken lassen.      


Montag, 29. April 2013

Neuer Gastblogger gesucht für den Bereich Trend


Hallo Ihr Lieben heute, ist mal etwas anders, denn die Liebe Steffie von Virtual Girl muss aus persönlichen gründen aufhören. Deshalb haben wir uns überlegt, das heißt unser Team von
 "Lokalzeitjunkie" , dass wir mal einen Extra Post dafür machen um diesen Platz von Steffie neu besetzen zu können. 

Wir bedauern es, das die liebe Steffie gehen muss, aber manchmal geht es nun mal nicht anders, den Job ist Job und das Bloggen ist nun mal Hobby oder eine Berufung. Auf diesem Weg wünschen wir Ihr natürlich alles Gute und vielleicht schafft Sie es auch wieder Job und Bloggen unter einen Hut zu bringen. 

Wer Lust hat einmal in der Woche einen Post zu schreiben für den Bereich Trend der kann sich melden unter Kommentare.  
Wer es dann sein wird, werden dann Justine und Alicja entscheiden.

Also wir würden uns freuen, wenn es denn jemanden gibt, der dies übernehmen will.

Gruß
Euer Team
von

" Lokalzeitjunkie"



Hey Guys, we are looking for a new guestblogger who will take over our TREND section. 

Our team member Steffie had to quit, there were personal reasons are we are more than sad to have to let her go. Just the best wishes to you and your family for the future, we will miss you in our team. 

If you think, you are the one for our team, leave a comment. It would be great if you could blog about once a week about the latest trends, be it in the fashion section, lifestyle, food or beauty, that is up to you. 

We are all gonna review the applicants and then Justine and Alicja will decide on who will be the new addition to our blogging team. 





Einladung Studiofest Lokalzeit Münsterland am 05.05.2012


Studiofest am 05.05.2013 die Lokalzeit Münsterland lädt ein.


Fotosafari durch Garath ( Lokalzeit Düsseldorf )




Jetzt mal Butter bei de Fische, wer von Euch klebt noch Fotos in ein Album? 
Das Wetter wird wieder schöner, es wird Fotografiert und wo kommen die Bilder hin ?
Eine Freie Fontgrafin zeigt es wie man es wieder machen kann anstelle von Facebook und Co..



Openings

Hallo ihr Lieben!

Heute möchte ich ein wenig über Openings reden. Also nicht Openings von Serien, sondern sozusagen Openings von Alben. Manche Bands haben einen etwa eine Minute langen Track am Beginn ihres Albums, um das ganze einzuleiten.
Ich persönlich mag diese Idee sehr und ich freue mich auch immer, wenn ich eine neue CD einlege und zuerst ein Opening kommt. Meist geben einem die Openings einen ungefähren Eindruck des Albums, manchmal aber auch nicht. Jedenfalls sind sie unglaublich spannend.

Was denkt ihr? Mögt ihr solche Openings oder findet ihr sie eher unnötig?

Hier mal ein paar meiner Lieblingsopenings
1. Asking Alexandria - Dedication
2. Alice Nine - [Cradle to]
3. The GazettE - The end


Liebe Grüße,
Eure Maya

Sonntag, 28. April 2013

Hilfe und Unterstützung durch Tauschen ( Lokalzeit Dortmund )











"Wer repariert meine Waschmaschine?" lautet die aktuelle Anfrage eines Mitglieds des Tauschrings Unna. Im Gegenzug bietet der Mann Renovierungsarbeiten an. So funktioniert das seit Jahren, und es werden immer mehr, die diese Art der Tausch- und Hilfsleistungen nutzen. 101 Mitglieder hat der Tauschring Unna mittlerweile, mit immerhin 18 verschiedenen Sparten.    

  

Kleine Spielplatzplaner in Aktion ( Lokalzeit Bergisches Land )










Remscheids wohl beliebtester Spielplatz soll aufgemöbelt werden. Das hat sich die Stadt vorgenommen. Wie soll das Gelände im Stadtpark aber aussehen? Experten sind gefragt. Und die besten Spielplatz-Experten sind wohl die, die dort spielen. Deshalb hat das zuständige Amt kurzerhand die Kinder zum Spielplatz-Check und -Workshop eingeladen. Da lässt sich auch der kleine Lukas Tischler nicht zweimal bitten...


    

Wie zwei Kempener bei "Jugend forscht" siegen wollen ( Lokalzeit Düsseldorf )











Während die anderen aus ihrer Stufe sich partytechnisch schon mal aufs Abi einstimmen, haben Fabian Duffhauß und Patrick Pausch aus Kempen ein ganz anderes Freizeitprogramm. Die beiden sind Tüftler aus Leidenschaft und bereiten sich gerade auf den Bundeswettbewerb "Jugend forscht" vor. Mit dem Landessieg NRW in der Tasche treten sie dort Ende Mai im Bereich Technik an. Und zwar mit ihrem biologisch inspirierten Laufroboter. Die Lokalzeit stellt das Projekt vor.    


Wie bringt man Multi-Kulti-Kids zum Singen ( Lokalzeit Aachen )












Zehn Mädchen im Alter zwischen acht und 14 Jahren aus dem Jungendtreff MultiKulti im Dürener Nordviertel haben ein Ziel: Sie wollen singen. Silke Mohnfeld, Europameisterin der Countrysänger, will die Mädchen zum Singen bringen. Die Musikerin weiß worauf sie sich einlässt. Denn sie sagt: „ Wenn ich nicht echt bin und alles gebe, dann fressen die mich“. Sie hat genau einen Tag Zeit um den Mädchen zu zeigen was in ihnen steckt und sie fit zu machen für einen Bühnenauftritt.      



Samstag, 27. April 2013

Gerd Krebber unterwegs - St. Gereon ( Lokalzeit Köln )














Wer weiß schon, dass in Köln noch weit vor dem Dom eine der ältesten Kirchen Deutschlands steht: St. Gereon. Und im selben Veedel steht auch eines der ältesten Brauhäuser Kölns: die Privatbrauerei Päffgen. Kirche und Kölsch sind nicht nur hier gar nicht weit voneinander entfernt, und es gibt auch zwischen beiden einige Gemeinsamkeiten zu entdecken. Dazu gehören auch die bleiverglasten Fenster von beiden Gebäuden.



Ganz Köln tanzt – Und auch die Müllmänner tanzten mit ( Lokalzeit Köln )




Achtzehn Tanzschulen, Tanzstudios und Tanzvereine haben sich heute in Köln vorgestellt. Insgesamt wurde auf neun Bühnen überall in der Stadt getanzt. Gezeigt wurde alles, vom Partytanz über den ChaChaCha bis hin zum Fitnesstanz Zumba. Auf dem Roncalliplatz gab es dann eine große Abschlussveranstaltung. Die Aktion sollte auch für Sauberkeit in der Stadt werben. Daher tanzten auch die Kölner Müllwerker fleißig mit.      


Alarm, die Hessen kommen - Ein Dorf besucht Köln ( Lokalzeit Köln )


Fast ein ganzes Dorf kam heute zu Besuch nach Köln. 1400 Menschen aus der hessischen Gemeinde Burgwald erreichten mit einem eigens gecharterten Sonderzug heute Vormittag den Hauptbahnhof. Sie wollten shoppen, sich die Stadt ansehen und im Dom singen. Fünf Frauen- und Männerchöre aus Burgwald hatten dem ganz großen Ereignis entgegen gefiebert. Um 13 Uhr durften sie im hohen Dom zu Köln auftreten. Die Idee zum außergewöhnlichen Gruppenausflug hatte der Bürgermeister von Burgwald vor etwa einem Jahr. Nachdem er ein paar Vereine und Firmen angesprochen hatte, kamen immer mehr Anmeldungen. Die Tour hat auch einen wohltätigen Hintergrund: Vom Fahrkartenpreis geht ein Teil als Spende an die Kinderkrebshilfe.  

    


Meine Heimat








Mein Rostock Vol. 1

J.W.Gacy