Ein Frauenzentrum in Bosnien - "haben Sie noch alle Tassen im Schrank?" - so hat ein Mitarbeiter des Deutschen Humanitären Dienstes reagiert, als Monika Hauser ihm 1992 von ihren Plänen erzählte. Mittlerweile hat sie über 100.000 Frauen in aller Welt geholfen - vergewaltigten Frauen in Kriegs- und Krisengebieten. Vor 20 Jahren hat die Kölner Gynäkologin die Hilfsorganisation "medica mondiale e. V." gegründet. Seit ihrer ersten spontanen Hilfsaktion im Jugoslawienkrieg, hat sich die Kölner Organisation zu einer international anerkannten Frauenrechtsbewegung entwickelt. Das Jubiläum wird heute begangen, natürlich hier in Köln.
Dienstag, 9. April 2013
20 Jahre medica mondiale e. V. ( Lokalzeit Köln )
Ein Frauenzentrum in Bosnien - "haben Sie noch alle Tassen im Schrank?" - so hat ein Mitarbeiter des Deutschen Humanitären Dienstes reagiert, als Monika Hauser ihm 1992 von ihren Plänen erzählte. Mittlerweile hat sie über 100.000 Frauen in aller Welt geholfen - vergewaltigten Frauen in Kriegs- und Krisengebieten. Vor 20 Jahren hat die Kölner Gynäkologin die Hilfsorganisation "medica mondiale e. V." gegründet. Seit ihrer ersten spontanen Hilfsaktion im Jugoslawienkrieg, hat sich die Kölner Organisation zu einer international anerkannten Frauenrechtsbewegung entwickelt. Das Jubiläum wird heute begangen, natürlich hier in Köln.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen