Man meint sicherlich, das Leben in den USA zu kennen - immerhin sieht man viele US Serien und Filme und da sieht man doch einen Ausschnitt aus dem täglichen Leben..
Und genau da liegt der Denkfehler.
Die USA sind, wenn man nicht nur zu Besuch ist, sondern tatsächlich sein Leben hier lebt, durchaus anders und ein mehr oder weniger grosser Kulturschock.
Natürlich hat man hier Strom und fliessend kaltes und warmes Wasser, aber viele Dinge, die in Deutschland sehr selbstverständlich sind, sind hier nicht so gegeben, bzw. sehr anders.
Es ist nun mal ein anderes Land, mit einer eigenen Geschichte und Kultur.
1 - Bäckereien - die sucht man hier eigentlich FAST schon vergebens. In Deutschland hat man an jeder Ecke einen Bäcker, hier sind Bäckereien eher selten und tendenziell eher in Grossstädten zu finden, aber auch da nicht an jeder Ecke.
Mit dem Fehlen der Bäckereien kommt das andere Gebäck und Brotangebot.
Während man aus Deutschland ein grosses Brotangebot gewohnt ist, so ist das hier etwas anders.
Man steht zwar im Supermarkt vor einer Riesenauswahl, aber irgendwie ist doch alles gleich.
Graubrot oder generell Brot mit Kruste, so wie man es aus Deutschland kennt, gibt es hier im normalen Supermarkt fast nie. DAS findet man in Spezialitätenläden, wenn man Glück hat und sucht.
Wie gesagt, in grossen Städten, also richtig grossen Städten, da ist das weniger Problem, sobald man unter eine Million Einwohner hat, wird es schon schwerer. Wer richtiges Brot will, der muss dann schon mal ne Stunde Fahrt durch die Stadt auf sich nehmen.
Das Amerikanische Brot ist alles sehr Toastmäßig. Sehr weich, nicht hart und kernig, wie man es aus Deutschland kennt, sondern weich, man kann eine Scheibe in der Hand zusammenknüllen.
Es gibt zwar Unterschiede, wie Roggen, Weissbrot, Vollkorn, verschiedene Körnervariationen, aber alles ist so weich und knüllbar.
Ich muss ganz ehrlich sagen, Brot ist eines der Dinge, das ich am allermeisten hier vermisse.
Brötchen sind ähnlich, in der Regel weich.
ABER, es gibt auch Brötchen mit Kruste, Baguettes und Baguettebrötchen hat eigentlich jeder Supermarkt. Dazu gibt es eigentlich auch überall eine grosse Auswahl an Bagel.
Es ist kein gutes Krustenbrot oder Bauernbrot oder Vollkornbrot (wobei Pumpernickel auch in fast jedem Supermarkt zu bekommen ist), aber ein wenig Abwechslung vom Toastähnlichen Brot, das hier Gang und Gebe ist - ich will nicht sagen, dass es schlecht ist, das Amerikanische Vollkornbrot ist in der Tat sehr lecker, aber wenn man aus Deutschland kommt, dann vermisst man ein Krustenbrot definitiv.
Würdet ihr Brot vermissen oder wart ihr schon mal irgendwo, wo es kein typisch Deutsches Brot gab?
Was würdet ihr am meisten vermissen?
Es tut mir leid, ist meine deutsche ALT. Welche Städte DID YOU GO oder einen Teil der USA, AS GOOD herzhafte deutsche STYLE Brot ist in vielen Städten, und jede Stadt hat BÄCKEREIEN, Cours MEHR IN KLEINEN. Es gibt viele natürliche Lebensmittel und Brauereien JETZT überall. ABER WAHR DEUTSCHLAND IST BESSER
AntwortenLöschenP GOELTZ