In vielen deutschen und auch europäischen Großstädten sind Leihfahrräder der Renner. Statt mit Bus und Bahn zu fahren, mietet man sich einfach ein Rad und ist mobil. Auch hier im Revier geht das. Wir haben seit 2010 das Projekt MetropolradRuhr. Fast 3000 Fahrräder an 300 Stationen im Ruhrgebiet stehen zum Ausleihen bereit. Die Fördergelder durch den Bund sind jetzt aber ausgelaufen, das System soll sich selbst tragen. Aber wie gut klappt das? Elisabeth Ständer hat für uns den Test gemacht.
Samstag, 6. April 2013
Projekt MetropolradRuhr wird kaum angenommen ( Lokalzeit Ruhr )
In vielen deutschen und auch europäischen Großstädten sind Leihfahrräder der Renner. Statt mit Bus und Bahn zu fahren, mietet man sich einfach ein Rad und ist mobil. Auch hier im Revier geht das. Wir haben seit 2010 das Projekt MetropolradRuhr. Fast 3000 Fahrräder an 300 Stationen im Ruhrgebiet stehen zum Ausleihen bereit. Die Fördergelder durch den Bund sind jetzt aber ausgelaufen, das System soll sich selbst tragen. Aber wie gut klappt das? Elisabeth Ständer hat für uns den Test gemacht.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen