Sonntag, 30. Juni 2013
Wohngemeinschaft mit Behinderten ( Lokalzeit Dortmund )
Zwei Studenten der TU Dortmund leben seit einem halben Jahr mit zwei geistig Behinderten (18 und 20 Jahre) zusammen. Sie bekommen für die Betreuung eine Vergütung, die in etwa ihren Anteil der Wohnungsmiete deckt. Ihre Mitbewohner können in der WG weitgehend selbstbestimmt leben, was in einer Wohnstätte für behinderte Menschen so nicht möglich wäre. Die inklusive WG ist ein Projekt der Lebenshilfe Dortmund und offenbar einmalig in NRW.
Zocken wie in Las Vegas ( Lokalzeit Bergisches Land )

Chromblitzende Harleys, fette amerikanische Polizeiautos - bis 22Uhr werden die Bahnhof- und Islandstraße zum Las Vegas Boulevard. Die Werbegemeinschaft hat zur „Las Vegas Late Night“ eingeladen mit Glücksspiel und Country-Musik. Die große weite Welt in Hückeswagen City? Das guckt sich die Lokalzeit genauer an.
[Tutorial] Tigergesicht mit Gimp erstellen
Heyho!
So, heute kommt mal nichts mit Büchern - stattdessen zeige ich euch in einem Video, das ich vor Kurzem gemacht habe, wie ihr mit Gimp ein halbes Tigergesicht erstellen könnt.
Die Tonqualität im Video ist nicht ganz optimal, da mein Headset nicht mehr das Jüngste und Beste ist, aber ich hoffe, dass es euch trotzdem gefällt und hilft!
So, heute kommt mal nichts mit Büchern - stattdessen zeige ich euch in einem Video, das ich vor Kurzem gemacht habe, wie ihr mit Gimp ein halbes Tigergesicht erstellen könnt.
Die Tonqualität im Video ist nicht ganz optimal, da mein Headset nicht mehr das Jüngste und Beste ist, aber ich hoffe, dass es euch trotzdem gefällt und hilft!
Open-Source-Festival immer beliebter ( Lokalzeit Düsseldorf )


Internationale Stars wie Moohs Def aus den USA, lokale Größen wie Kreidler und dazu Newcomer, die noch niemand auf dem Schirm hat – mit dieser Mischung will das Open-Source Festival heute wieder die Zuschauer begeistern. Was mal als kleine Veranstaltung mit vorwiegend elektronischer Musik angefangen hat, ist heute eine feste Größe im Kulturkalender.
Rur-Rocker auf Kreuzfahrt in Russland ( Lokalzeit Aachen )

Frederick kann kaum lesen und schreiben. Der geistig behinderte 17-jährige Heinsberger hat aber von seiner Betreuerin Beate Theissen gelernt, sehr gut Percussion zu spielen. Die beiden gehören zur Behinderten-Band "Rur-Rocker" aus Heinsberg, die jetzt auf Missionstour nach Russland reiste. Die 20 geistig Behinderten, Lehrer und Betreuer wollten auf einem russischen Kreuzfahrtschiff zeigen, wozu Menschen mit Behinderungen fähig sind. Denn gerade in Russland sind Behinderte nach wie vor ein Tabu-Thema. An Bord: 300 russische Passagiere, die von den behinderten Mitreisenden überrascht wurden.
Tour de Skulptur ( Lokalzeit Köln )

Da ja jetzt offiziell Sommer ist will ich Euch auch ein sommerliches Ausflugsthema vorstellen: wir nennen es Tour de Skulptur. Zwischen den Kunstparks: Schlosspark, Stammheim und dem Skulpturenpark an der Kölner Zoobrücke, liegt eine wunderbare Rheinschleife, die man bequem entlang radeln und so beide Open Air Museen wunderbar miteinander verbinden kann. Beide haben zudem sei wenigen Wochen eine neue Präsentation von besonderen Kunst - Werken.
Samstag, 29. Juni 2013
Gerd Krebber auf Geschichtstour in Bilderstöckchen ( Lokalzeit Köln )

Kennen Sie Bilderstöckchen? Oder wissen Sie wenigstens, wo Bilderstöckchen liegt? Nicht schlimm, das gehört ja auch zum Bezirk Nippes, ist als eigenständiges Veedel nie richtig zu Geltung gekommen. Gerd Krebber hat aber rausgefunden, dass es schon eine lange Geschichte hat, die mit einem ganz bestimmten Häuschen verbunden ist.
Die Firma Bayer in Leverkusen wird 150 Jahre alt ( Lokalzeit Köln )
Der Leverkusener Bayer-Konzern feiert in diesem Jahr sein 150 jähriges Bestehen. Unter dem Namen Friedrich Bayer und Compagnie wurde das Unternehmen am 1.8.1863 in Wuppertal-Barmen gegründet. Weil es dort zu eng wurde, wurde der Hauptsitz 1895 nach Leverkusen verlegt. Heute feiert das Unternehmen mit seinen Mitarbeitern ein großes Fest in der BayArena. Einer dieser Mitarbeiter kennt die Geschichte von Bayer ganz besonders gut. Michael Frings. Er ist der Archivar der Firmenhistorie. Alles, was an Akten, Bildern und Filmen wichtig ist, bewahrt er auf, konserviert und dokumentiert die Dinge. Ganz besonders die Filme über das "Werk am Rhein", die liegen ihm Herzen.
Songvorstellung: Mayday Parade - Oh Well, Oh Well
Hallo ihr Lieben!
Heute möchte ich euch gerne das Lied "Oh Well, Oh Well" von Mayday Parade vorstellen.
Der Grund warum ich das Lied ist die mitreißende Melodie.
Am Anfang erinnert das Lied an eine Ballade, aber dann kommt erst der eigentliche Teil. Ich mag solche Zusammensetzungen generell sehr gerne. Von dem Refrain habe ich fast jedes Mal, wenn ich das Lied gehört habe, wieder einen Ohrwurm. -.-
Ich glaube, das Lied handelt von den Gefühlen einer Person nach der Trennung von seinem Partner.
Heute möchte ich euch gerne das Lied "Oh Well, Oh Well" von Mayday Parade vorstellen.
Der Grund warum ich das Lied ist die mitreißende Melodie.
Am Anfang erinnert das Lied an eine Ballade, aber dann kommt erst der eigentliche Teil. Ich mag solche Zusammensetzungen generell sehr gerne. Von dem Refrain habe ich fast jedes Mal, wenn ich das Lied gehört habe, wieder einen Ohrwurm. -.-
Ich glaube, das Lied handelt von den Gefühlen einer Person nach der Trennung von seinem Partner.
"And when you love,
do you love for me?
Like harmony,
a never ending dream"
Mein Lieblingszitat aus den Lyrics
Liebe Grüße,
Eure Maya
Freitag, 28. Juni 2013
High-Waisted Rock mit Federprint
Hallo ihr Lieben!
Dieses Mal möchte ich euch einfach mal zwei Kombinationen mit einem Rock, den ich in den USA bei charlotte russe gekauft habe, zeigen.
Das erste Outfit ist wohl eher zum feiern gehen, als für den Alltag gedacht. Das Top ist von H&M und die Halskette von Bijou Brigitte. Die Kette hat ja auch Federn, daher fand ich dass sie gut zum Rock passen würde. Von den Farben her, ist das ganze eher schlicht gehalten.
Dieses Outfit ist etwas 'ordentlicher'. Ich hatte es zum Beispiel genau so bei einem Familientreffen an. Die Strumpfhose hatte ich eigentlich nur angezogen, weil im Winter ja viel Schnee lag. Die Bluse ist von Marie Lund. Das Rosa-Weiß passt auch hier gut zu den Prints auf dem Rock und auch das kleien Blümchenmuster auf der Innenseite der Manschetten passt gut zum Gesamtbild. Insgesamt finde ich das Outfit eher verspielt, was auch durch die Kette mit den Perlen und die Perlenarmbänder nochmal hervorgehoben wird.
Liebe Grüße,
Eure Maya
Dieses Mal möchte ich euch einfach mal zwei Kombinationen mit einem Rock, den ich in den USA bei charlotte russe gekauft habe, zeigen.
Das erste Outfit ist wohl eher zum feiern gehen, als für den Alltag gedacht. Das Top ist von H&M und die Halskette von Bijou Brigitte. Die Kette hat ja auch Federn, daher fand ich dass sie gut zum Rock passen würde. Von den Farben her, ist das ganze eher schlicht gehalten.
Dieses Outfit ist etwas 'ordentlicher'. Ich hatte es zum Beispiel genau so bei einem Familientreffen an. Die Strumpfhose hatte ich eigentlich nur angezogen, weil im Winter ja viel Schnee lag. Die Bluse ist von Marie Lund. Das Rosa-Weiß passt auch hier gut zu den Prints auf dem Rock und auch das kleien Blümchenmuster auf der Innenseite der Manschetten passt gut zum Gesamtbild. Insgesamt finde ich das Outfit eher verspielt, was auch durch die Kette mit den Perlen und die Perlenarmbänder nochmal hervorgehoben wird.
Liebe Grüße,
Eure Maya
Hinaus
Urlaubssaison.
Da fiel es, das Wort mit ‘U’- Urlaub.
Die Deutschen sind ein sehr reiselustiges Volk.
Wir sind bekannt für unseren Forschergeist, Abenteuerdrang und Sinn nach neuem.
Wohin führt Sie ihre Reise diesen Sommer?
Im Vorfeld wird einem immer die Bekanntmachung des Urlaubs ins Gesicht gedrückt. Zu groß ist der Stolz über die bezahlten Luxustage, die so mancher nicht hat.
Manch’ einen höre ich schreien: “Türkei, für eine Woche!”
Andere sagen:” Wir fliegen nach Mallorca.”
Nur wenige gestehen:” Wir lassen dieses Reisegedöns dieses Jahr sausen und verbringen unsere wenige Zeit auf Balkonien.”
Egal, zu welcher Sorte “Reisetyp” Sie sich selbst zählen- nirgendwo wird so oft gelogen, wie beim Urlaub- machen.
Irgendwann ist jeder Urlaub einmal vorbei und nach der Heimkehr wird nachgehakt. Spätestens nach der dritten Frage bröckelt die teuer bezahlte Fassade.
Frau Kalm gibt sich mit einer “Es war schön.” - Antwort nicht zufrieden.
Da liest der Facebook- Freund den Status ‘getrennt’ nach den Urlaub. Es wird gestritten, einander angeödet oder geschwiegen.
Womöglich war das Essen fürchterlich oder der Durchfall verschwand erst am Abreisetag?
Die Eintrittsgelder und Zusatzkosten sprengten das Reisebudget.
Es war zu heiß, zu kalt oder zu regnerisch?
Der Anreise- und Abreisestress überschatteten die Vorfreude und Entspannung in den Urlaubstagen.
Urlaub ist Ansichtssache.
Allein dieses Wort…
Bezeichnen wir es als Ferien. Viel besser!
Wussten Sie, dass die weltbekannte Schriftstellerin “Jane Austen”, zu ihrer Zeit kaum landschaftlich über den Tellerrand hinausgeschaut hat?
Das Geld war knapp und die Reise beschwerlich.
Ihre Bücher sind dennoch zeitübergreifend, gesellschaftlich anerkannt, verfilmt und weltberühmt.
Wer also behauptet: ”Leute, die die Welt nicht gesehen haben, sind Kleingeister!”, der irrt.
Ferien beginnen im Herzen.
Wer sich entspannen will, der wird dies auch tun, überall, bei jeder noch so kleinen Gelegenheit.
Egal, ob Sie ein Eis in einem Liegestuhl vernaschen, zu laut aufgedrehter Musik durch Ihr Wohnzimmer tanzen oder das Freibad besuchen und auf der Liegewiese ‘rumlümmeln‘.
Ferien sind ungebunden.
Ferien sind ein Gefühl.
Lassen Sie sich ihre Art der Ferien und ihre eigene Person nicht klein reden!
Egal, was die Anderen von Ihnen denken, Sie selbst wissen immer noch am Besten, was Ihnen gut tut, oder?
Eine große Reise bedeutet nicht automatisch, viel erlebt zu haben.
Womöglich ist es so, wie es ein Dichter einmal gesagt hat: “Der Mensch erkennt so wenig, weil er verlernt hat, seine Augen auf Etwas ruhen zu lassen.”
Viel Erholung & schöne Ferien,
wünscht Ihnen herzlichst, Ihre Pia Kalm
Da fiel es, das Wort mit ‘U’- Urlaub.
Die Deutschen sind ein sehr reiselustiges Volk.
Wir sind bekannt für unseren Forschergeist, Abenteuerdrang und Sinn nach neuem.
Wohin führt Sie ihre Reise diesen Sommer?
Im Vorfeld wird einem immer die Bekanntmachung des Urlaubs ins Gesicht gedrückt. Zu groß ist der Stolz über die bezahlten Luxustage, die so mancher nicht hat.
Manch’ einen höre ich schreien: “Türkei, für eine Woche!”
Andere sagen:” Wir fliegen nach Mallorca.”
Nur wenige gestehen:” Wir lassen dieses Reisegedöns dieses Jahr sausen und verbringen unsere wenige Zeit auf Balkonien.”
Egal, zu welcher Sorte “Reisetyp” Sie sich selbst zählen- nirgendwo wird so oft gelogen, wie beim Urlaub- machen.
Irgendwann ist jeder Urlaub einmal vorbei und nach der Heimkehr wird nachgehakt. Spätestens nach der dritten Frage bröckelt die teuer bezahlte Fassade.
Frau Kalm gibt sich mit einer “Es war schön.” - Antwort nicht zufrieden.
Da liest der Facebook- Freund den Status ‘getrennt’ nach den Urlaub. Es wird gestritten, einander angeödet oder geschwiegen.
Womöglich war das Essen fürchterlich oder der Durchfall verschwand erst am Abreisetag?
Die Eintrittsgelder und Zusatzkosten sprengten das Reisebudget.
Es war zu heiß, zu kalt oder zu regnerisch?
Der Anreise- und Abreisestress überschatteten die Vorfreude und Entspannung in den Urlaubstagen.
Urlaub ist Ansichtssache.
Allein dieses Wort…
Bezeichnen wir es als Ferien. Viel besser!
Wussten Sie, dass die weltbekannte Schriftstellerin “Jane Austen”, zu ihrer Zeit kaum landschaftlich über den Tellerrand hinausgeschaut hat?
Das Geld war knapp und die Reise beschwerlich.
Ihre Bücher sind dennoch zeitübergreifend, gesellschaftlich anerkannt, verfilmt und weltberühmt.
Wer also behauptet: ”Leute, die die Welt nicht gesehen haben, sind Kleingeister!”, der irrt.
Ferien beginnen im Herzen.
Wer sich entspannen will, der wird dies auch tun, überall, bei jeder noch so kleinen Gelegenheit.
Egal, ob Sie ein Eis in einem Liegestuhl vernaschen, zu laut aufgedrehter Musik durch Ihr Wohnzimmer tanzen oder das Freibad besuchen und auf der Liegewiese ‘rumlümmeln‘.
Ferien sind ungebunden.
Ferien sind ein Gefühl.
Lassen Sie sich ihre Art der Ferien und ihre eigene Person nicht klein reden!
Egal, was die Anderen von Ihnen denken, Sie selbst wissen immer noch am Besten, was Ihnen gut tut, oder?
Eine große Reise bedeutet nicht automatisch, viel erlebt zu haben.
Womöglich ist es so, wie es ein Dichter einmal gesagt hat: “Der Mensch erkennt so wenig, weil er verlernt hat, seine Augen auf Etwas ruhen zu lassen.”
Viel Erholung & schöne Ferien,
wünscht Ihnen herzlichst, Ihre Pia Kalm
Imkerei als Unterrichtsfach ( Lokalzeit Ruhr )

Bienen sind wichtig und müssen geschützt werden. Dafür möchte die Lehrerin Evelyn Meißner ihre Schüler sensibilisieren. An der Schloß-Realschule Borbeck in Essen hat sie deswegen eine Bienen-AG gegründet. In einem Garten in der Nähe der Schule steht ihr Bienenstock - die Nachwuchs-Imker der Klasse 7 bis 10 müssen vor jedem Besuch der Insekten so einiges beachten.
Mückenplage im Bergischen ( Lokalzeit Bergisches Land )

Feuchtes Wetter und Hochwasser - ideale Bedingungen für Mücken! Tatsächlich klagen in diesen Tagen viele Bergische über besonders stark juckende Stiche. Dank des feuchten Klimas fühlen sich mittlerweile fast 50 Stechmückenarten bei uns wohl - auch solche, die eigentlich in den Tropen heimisch sind. Was sind das für Viecher, und wie können wir uns schützen? "Mückenpapst" Prof. Mehlhorn und ein Hautarzt klären auf.
Kirschernte trotz Regenwetter ( Lokalzeit Düsseldorf )
Das Wetter ist für Kirschen ziemlicher Mist: Viele platzen, und reif sind sie in Ermangelung an Sonne auch noch nicht so richtig. Nur wer das Obst im Tunnel hat, dem kann das Wetter egal sein. Die Lokalzeit zeigt einen Obsthof, auf dem die Ernte im vollen Gange ist - Regen hin oder her. Knackiges Rot als Medizin gegen den Wetter-Blues...
Rückkehr in die alte Kneipe - Eröffnung vom "Watteler" im Freilichtmuseum ( Lokalzeit Aachen )

Die alte Gaststätte "Watteler", die vor drei Jahren aus dem Kreis Düren abgebaut und im Freilichtmuseum Kommern originalgetreu wieder aufgebaut wurde, wird am Donnerstag dort eröffnet. Sie ist Teil der Ausstellung "Marktplatz Rheinland", die die Lebensumstände der Menschen zwischen 1945 und 1980 zeigt. Einzelne Räume werden als Ausstellungsräume genutzt; die Kneipe selbst soll Besuchern aber auch als Gaststätte dienen. Die ehemalige Besitzerin Gerti Vermaasen ist gespannt, wie ihre Kneipe an anderer Stelle nach einem Jahr jetzt aussieht.

Donnerstag, 27. Juni 2013
Bunt und spaßig – der neuen Trend Neonsplash-Partys ( Lokalzeit Köln )

Im Bootshaus Köln wird für eine Nacht alles bunt. Denn die Partymeute feiert in bunten flüssigen Neonfarben. Sogenannte Neonsplash-Partys sind der neuste Trend in Europa und auch in Köln. Einzige Voraussetzung für die Teilnahme besteht darin, in einem weißen Partyoutfit zu kommen. Im Laufe des Abends kann jeder eine Plastikflasche, gefüllt mit pinkfarbener, gelber oder blauer Farbe kaufen. Um Punkt 2 Uhr beginnt der bunte Partyspaß und alle bespritzen sich mit Neonfarben. Die Lokalzeit war bei dem bunten Farbenspektakel dabei.

Kleopatra - Die ewige Diva ( Lokalzeit Bonn )


Sie war die mächtigste Frau ihrer Zeit und auch eine der mächtigsten. Sie hat mit Julius Cäsar einen Sohn gezeugt und hat sich nach verlorener Schlacht selbst getötet. Um keine andere Frau ranken sich so viele Legenden. Heut beginnt eine große Ausstellung zum Mythos Kleopatra in der Bundeskunsthalle.
Abonnieren
Posts (Atom)