Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...

Freitag, 28. Juni 2013

Hinaus

Urlaubssaison.

Da fiel es, das Wort mit ‘U’- Urlaub.
Die Deutschen sind ein sehr reiselustiges Volk.
Wir sind bekannt für unseren Forschergeist, Abenteuerdrang und Sinn nach neuem.

Wohin führt Sie ihre Reise diesen Sommer?

Im Vorfeld wird einem immer die Bekanntmachung des Urlaubs ins Gesicht gedrückt. Zu groß ist der Stolz über die bezahlten Luxustage, die so mancher nicht hat.
Manch’ einen höre ich schreien: “Türkei, für eine Woche!”
Andere sagen:” Wir fliegen nach Mallorca.”
Nur wenige gestehen:” Wir lassen dieses Reisegedöns dieses Jahr sausen und verbringen unsere wenige Zeit auf Balkonien.”
Egal, zu welcher Sorte “Reisetyp” Sie sich selbst zählen- nirgendwo wird so oft gelogen, wie beim Urlaub- machen.
Irgendwann ist jeder Urlaub einmal vorbei und nach der Heimkehr wird nachgehakt. Spätestens nach der dritten Frage bröckelt die teuer bezahlte Fassade.
Frau Kalm gibt sich mit einer “Es war schön.” - Antwort nicht zufrieden.
Da liest der Facebook- Freund den Status ‘getrennt’ nach den Urlaub. Es wird gestritten, einander angeödet oder geschwiegen.
Womöglich war das Essen fürchterlich oder der Durchfall verschwand erst am Abreisetag?
Die Eintrittsgelder und Zusatzkosten sprengten das Reisebudget.
Es war zu heiß, zu kalt oder zu regnerisch?
Der Anreise- und Abreisestress überschatteten die Vorfreude und Entspannung in den Urlaubstagen.

Urlaub ist Ansichtssache.
Allein dieses Wort…
Bezeichnen wir es als Ferien. Viel besser!

Wussten Sie, dass die weltbekannte Schriftstellerin “Jane Austen”, zu ihrer Zeit kaum landschaftlich über den Tellerrand hinausgeschaut hat?
Das Geld war knapp und die Reise beschwerlich.
Ihre Bücher sind dennoch zeitübergreifend, gesellschaftlich anerkannt, verfilmt und weltberühmt.
Wer also behauptet: ”Leute, die die Welt nicht gesehen haben, sind Kleingeister!”, der irrt.

Ferien beginnen im Herzen.

Wer sich entspannen will, der wird dies auch tun, überall, bei jeder noch so kleinen Gelegenheit.
Egal, ob Sie ein Eis in einem Liegestuhl vernaschen, zu laut aufgedrehter Musik durch Ihr Wohnzimmer tanzen oder das Freibad besuchen und auf der Liegewiese ‘rumlümmeln‘.

Ferien sind ungebunden.
Ferien sind ein Gefühl.

Lassen Sie sich ihre Art der Ferien und ihre eigene Person nicht klein reden!
Egal, was die Anderen von Ihnen denken, Sie selbst wissen immer noch am Besten, was Ihnen gut tut, oder?
Eine große Reise bedeutet nicht automatisch, viel erlebt zu haben.
Womöglich ist es so, wie es ein Dichter einmal gesagt hat: “Der Mensch erkennt so wenig, weil er verlernt hat, seine Augen auf Etwas ruhen zu lassen.”

Viel Erholung & schöne Ferien,
wünscht Ihnen herzlichst, Ihre Pia Kalm

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen