Zugegeben, diese Frage kommt unvorbereitet und plötzlich.
Gibt es eine Person in Ihrem Leben, der Sie nacheifern?
Ein Vorbild ist ein Mensch, dessen Charaktereigenschaften, Eigenarten und oftmals auch das Aussehen vom Bewunderer nachgeeifert und auf die eigene Person übernommen wird.
Ein Vorbild zu haben muss nicht zwangsläufig schlecht sein.
Ein Vorbild kann eine Orientierungshilfe sein.
Genau da sollte ein jeder die Grenze festsetzen!
Oftmals schießen die Nacheiferer über das Ziel hinaus.
Es wird kopiert, soviel wie möglich ist:
Gleiches Styling, gleiches Auto, gleiches Lieblingsreiseziel, gleiche Ansichten, gleiches Lieblingsessen und Trinken, gleiches Dies und gleiches Das.
Was nicht in das Schema reinpasst wird entweder hineingezwängt oder aussortiert.
In der Umgangssprache heißt das:” Da liegt der Hund begraben.”
Jemanden kopieren zu wollen, zerstört auch sehr viel.
Die Individualität ist das mächtigste Gut, was jeder in sich trägt.
Die schärfste “Waffe” ist der Verstand.
Jemanden ständig gefallen zu wollen, setzt im vegetativen Nervensystem Extremstress aus. Oft sind wir uns dessen nicht bewusst. Wir wollen geliebt werden und passen uns an auf einem Niveau, bei dem unser Charakter allmählich verbleicht.
Sollte Ihr auserwähltes Vorbild eine Person aus Ihrem näheren sozialen Umfeld sein, ist dies mit den meisten Schwierigkeiten verbunden.
Wenn dieser Mensch auf Ihrem emotionalen Sockel der Meinung ist, das zum Beispiel, ihr momentaner Partner mal so gar nicht zu Ihnen passt, dann ist die Butter bereits braun.
Der Einfluss ist zu groß, weil Sie es selbst zulassen, dass es so sein muss.
Viele Beziehungen sind bereits daran zerbrochen, weil andere mit Erlaubnis sich eingemischt haben.
Details und Gespräche wurden weitergetragen, die Verbundenheit des Paares zerfressen von Indiskretion.
Sich zu “überlichten” mit dem eigenen Vorbild kann somit auch das eigene Leben negativ beeinflussen.
Wollen Sie wissen wer mein Vorbild ist?
Sie alle. Das ist mein Ernst!
Frau Kalm pickt sich die besten Ratschläge, Eigenschaften, Sichtweisen, Grundlagen und Wissen heraus und bastelt daraus eine eigene, individuelle Version.
Das Ich, geformt aus allen Erlebnissen, Erfahrungen- dem Leben.
Beschränken Sie sich bitte nicht nur auf eine Person, denn von so vielen anderen Menschen können wir wertvolles vom Leben lernen!
Fanatismus hat bisher keinem Glück gebracht und das menschlichte Betriebssystem ist zu fehlerhaft, um sich auf nur einen Menschen zu stützen.
Verzeihen Sie Fehler, wenn sich damit moralisch leben lässt und glauben Sie an die Stärke in den Menschen Ihrer Umgebung und vorallem an die Stärke in Ihnen selbst!
Herzlichst, Ihre Pia Kalm
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen