Sommer bedeutet automatisch auch Flohmarktsaison.
Was gibt es schöneres, als bei gutem
Wetter loszuziehen und mit Entdeckerlust und Neugier zu scheuen,
anzufassen, in Erinnerungen zu schwelgen und vielleicht auch ein
Schnäppchen zu machen?
Bei Flohmarktbesuchen weiß der Besucher nie, was passieren wird und womit er am Ende nachhause gehen wird.
Hallenflohmarkt.
Stände?- Unzählige.
Los geht es!
Mit dem Schauen und Stöbern ist das ja immer so eine Sache.
Es ist erstaunlich mit welchem Schund
bisweilen manche glauben, Geld damit verdienen zu können (ich würde mich
schämen).Aber man weiß ja nie, welches Stück seinen Liebhaber findet.
So versuchen besonders smarte Verkäufer, zerkratzte DVD' s für 5 Euro zu verkaufen.
An einem anderen Stand, bietet jemand
unter alten Küchenutensillien seine pikante Filmchensammlung und die
Reizwäsche seiner Frau zum Kauf an. Irgendwie befremdlich.
Ein Stand mit Retro- Schallplatten.
"Elvis ist ja auch dabei!"
Kaum hat der Interessent die
Vinylscheibe entnommen, plärrt der Standbesitzer von der Seite:"Ey, die
sind sortiert, ja!", in einem Tonfall, der normaler Weise die Antwort:
"Wollen Sie was verkaufen? Was ist ihr Problem? Ersticken Sie doch an
ihrem Dreck!", verdient hätte.
Die Betonung liegt bei 'hätte'.
Der potenzielle Interesent wäre IQ- technisch in der Lage gewesen, eine Elvis Schallplatte bei 'E' wieder einzusortieren.
Das Kaufinteresse zumindest an diesem Stand fand ein jähes Ende.
Neukreationen zu entdecken ist ein
Augenschmaus. Zwangsläufig muss nicht gekauft werden. Zu sehen, was
andere so basteln, ist schön anzuschauen.
Viele alte Bücher und Kinderkleidung pflasterten weitere 45 Stände.
Mein Hals wird trocken. Staubige Luft hier, wa?
Meine Füße tun weh!
Stand um Stand wiederholten sich scheinbar die Dinge.
Einer hatte wirklich nix als Müll, außer eine Wasserflasche.
"Entschuldigen Sie! Ihre Wasserflasche hat mein Interesse geweckt. Ich würde Ihnen dafür 10 Cent geben."
Er lachte einfach nur.
Unverkäuflich. Begründung: Es war Pfand drauf und den wollte er selbst einstecken.
So vergehen im Handumdrehen zwei
Stunden in dieser Halle.Und manchmal liegt der einfache Flohmarktzauber
in einer alten, schön verzierten, leeren Pralinenschachtel, die neue
Schätze beherbergen wird.
Herzlichst, Ihre Pia Kalm
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen