Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...

Montag, 19. August 2013

Die Rostocker Hansesail



Wie so oft im Leben - oder besser in meinem Leben? - habe ich etwas geplant und es dann verplant ... Dieses Mal traf es die Hansesail, am vergangenen Wochenende. Dieser Posts war eigentlich zum Montag geplant, doch wie Ihr sicher bemerkt habt erschien er dort nicht. Ging auch gar nicht, ich hatte noch nichts zusammen getippt ... 

Jetzt kommt er aber!


Um genau zu sein war es die 23. Hanse Sail Rostock vom 8. bis 11. August 2013. Wie üblich gab es jede Menge Buden mit unmengen an Essen - ich will gar nicht wissen wie viel davon am Ende im Müll gelandet ist - und natürlich einen Bierstand nach dem anderen. 

"Jedes Jahr am 2. August-Wochenende werden die Hansestadt Rostock und das Seebad Warnemünde zu einer maritimen Festmeile. Eine Flotte von mehr als 200 Traditionssegelschiffen, die zum Teil über 100 Jahre alt sind, macht fest und lädt zum Anschauen und Mitsegeln ein. Sie bildet das Herzstück des größten maritimen Festes in Mecklenburg-Vorpommern." (Quelle: http://www.hansesail.com/23-Hanse-Sail-Rostock.10.0.html)

Ja, jedes Jahr. Und jedes Jahr wird es schlimmer - und das nicht im positiven Sinne. 
Wenn ich mal außer acht lasse das ich Volksfeste im Allgemeinen nicht sondernlich mag, scheint gerade dieses immer mehr zu einer Fressorgie zu verkommen. Während ich über den Hafen schlenderte hörte ich doch tatsächlich wie sich zwei Mädchen unterhielten:

"Warum sind hier eigentlich soviele Segelschiffe?"
"Du bist ja blöd, das ist ein Hafen ist doch logisch das hier Schiffe sind ..."

Dazu muss ich doch wirklich nichts mehr sagen, oder?
Mein Lichtblick war aber auch dieses Jahr - wie jedes Jahr - das kostenlose Konzert. Es spielten die üblichen Verdächtigen: Dritte Wahl, Crushing Caspers und Mainpoint. Es war wie üblich laut, wild und lustig. Ein bis Hundert blaue Flecken zieren auch heute noch meinen Körper, denn ich stürze mich einfach gerne mit meiner besten Freundin in die Menge. Warum auch nicht?
Die Flecken verschwinden ja schließlich auch wieder und Musik ist nichts, bei dem ich still sitzen kann. 



Mal schauen wie es im nächsten Jahr wird und ob ich dann jemanden finde der mit mir in den wirklich schnellen, hohen und bedrohlichen Karusells mit fährt ...



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen