Heut brennt mir ein Thema unter den Nägeln, das ich ganz frech als Sprachvergewaltigung bezeichnet habe. Sicher fragt ihr euch, warum mich das Thema so beschäftigt und das erklär ich euch dann gleich in den folgenden Zeilen.
Zunächst muss ich vorweg nehmen, dass mir meine Muttersprache Deutsch "ziemlich" wichtig ist und dass ich um möglichst korrekte Rechtschreibung, sowie Grammatik bemüht bin. Soweit ich mich zurück erinnern kann, war Deutsch immer eines meiner Lieblingsfächer und entsprechend war ich auch ziemlich gut in diesem Fach.
Allerdings muss ich zugeben, dass ich in der 11. Klasse der FOS wohl eher Sympathiepunkte bei meiner Deutschlehrerin bekommen habe.
Aber, und das nicht zu vergessen, war eben meine Rechtschreibung immer ziemlich "herausragend", was dann natürlich zu entsprechenden Noten geführt hat.
Wenn mein Freund sich mit irgendwelchen Wörtern und deren Fällen unsicher ist, bin ich die Erste, die er fragt - nicht zu letzt, weil ich mit ihm in einem Raum sitze.
So, aufgrund meines "sehr guten Deutsch" muss ich mir wirklich so manches Mal auf die Zunge beißen, um andere Leute im Gespräch nicht zu korrigieren.
Ich weiß nicht, aber ich denke, ich habe eine Macke was korrektes Deutsch anbelangt.
Sicher, wenn ich im Chat bin oder ähnliches, dann achte ich sicher nicht auf korrektes Deutsch und schreibe ebenso in meinem "Brandenburger/ Berliner Dialekt". Auch wenn ich mit anderen Leuten spreche, kann ich partout kein Hochdeutsch sprechen, weil ich schon immer berlinert habe und Hochdeutsch für mich einfach nur total geschwollen klingt.
Wenn ich Texte vorlese oder schreibe, dann bin ich total fixiert auf korrekte Aussprache oder Schreibung.
Ja, ich bin seltsam und ja, ich stehe dazu und bin stolz auf meine Macken.
Nun gut, weiter im Thema "Sprachvergewaltigung"...
Wer auch meinen Bücherblog liest, der weiß, dass ich die Indie-Autorin Justine Wynne Gacy in meiner Rezension zu ihrem Buch in Schutz genommen habe, da sie an einer LRS leidet und sich deswegen ganz viele Beta-Leser gesucht hat, die die Fehler aus ihrem Buch "ausradiert" haben.
Sie ist wirklich bemüht, alles perfekt zu machen und im Gegensatz zu ihrem ersten Buch hat sie sich auch wirklich verbessert und sich Korrekturen zu Herzen genommen und an sich gearbeitet.
Nun hatte ich bis vor Kurzem einen Blog verfolgt - ebenfalls ein Buchblog -, von dem ich mich aber nun aus gewissen Gründen getrennt habe.
Die Dame leidet ebenfalls an einer LRS, jedoch ignoriert sie nett gemeinte Ratschläge. Ich habe sie in einem etwas längeren Kommentar darauf hingewiesen, dass sie vielleicht mal jemanden über ihre Posts "drüber lesen" lassen sollte, bevor sie sie veröffentlicht.
Ich habe mich anfangs, als sie angefangen hat, täglich zu posten, mit jemandem unterhalten, der mit mir übereinstimmte, dass sich ihre Rechtschreibung verschlechtert hat. Die Person meinte, dass es vielleicht die Regelmäßigkeit des Postens machen würde, dass sich die Rechtschreibung verbessert und so habe ich mir lange Zeit gelassen und die Posts fleißig gelesen - Besserung war allerdings nicht in Sicht.
Und so habe ich sie dann in eben o.g. Kommentar darauf hingewiesen und hatte damit wirklich nichts Böses im Sinn, sondern wollte ihr lediglich einen nett gemeinten Ratschlag geben.
Womit wir nun zur endgültigen Klärung der Sprachvergewaltigung kommen:
Ich könnte durchgehend KOTZEN, wenn ich sehe, dass jemand jegliche Satzzeichen (Punkt und Komma) permanent ignoriert, Groß- und Kleinschreibung werden auch gänzlich ignoriert. Und wenn man dann noch in einem Post 2-3 Mal "XD" reinhaut, ist der Blog für mich einfach nur lächerlich und kindisch.
Es tut mir Leid, wenn sich die entsprechende Bloggerin jetzt angegriffen fühlt - aber ich muss auch einfach mal Druck ablassen - und wenn ich ein Problem mit ihr habe, dann sag ich ihr das auch,
Besagte Bloggerin hat nun auch angefangen, Englisch zu lernen.
Find ich echt super, denn Englisch braucht man heutzutage immer und überall.
Schade ist, dass sie bei busuu.com lernt. Ich hab mich selbst vor langer Zeit dort angemeldet, weil mir langweilig war und ich mein Englisch etwas auffrischen wollte. Nun muss ich dazu sagen, dass ich seit der 5. Klasse Englisch habe und wenn ich an Nachmittagen gelangweilt in meinem Zimmer saß, habe ich mir ein Englisch-Wörterbuch genommen und angefangen Songtexte zu übersetzen, bis sie Sinn ergaben. So hab ich mein Englisch schon recht früh gefestigt.
In der Schule hat man dann die übrigen Sachen, wie Grammatik oder Satzbau gelernt.
Bei busuu.com schreibt man zwar auch Texte und wird von Muttersprachlern korrigiert - trotz dessen vermittelt einem die Seite nicht die grundlegenden Sachen, sondern setzt einem Vokabeln, Satzfragmente und Sätze vor, die man "stur" auswendig lernt. Das ist nicht der Sinn von Sprache.
Wenn ich dann auch noch Sachen lese wie "I have for you all a :)", was soviel wie "Ich trinke für euch alle einen mit" heißen soll, wird mir einfach nur schlecht.
Und das ist in meinen Augen Vergewaltigung von Sprache.
Liebe Bloggerin, es tut mir leid, wenn dich meine "miesen" Sprüche nerven oder ankotzen und ich nur Rotz von mir gebe - aber statt dein Geld für nen 3D-TV mit Ambilight aus dem Fenster zu schmeißen, solltest du es vielleicht lieber in einen Englisch-Anfängerkurs an einer Volkshochschule in deiner Nähe investieren. Da wäre dein Geld erstens sinnvoll angelegt und zweitens könnte der Lehrer deine Fehler korrigieren und du wüsstest, was du zu verbessern hast.
Ich habe wirklich nichts gegen kleine Rechtschreibfehler oder ein vergessenes Komma, das passiert mir auch im "Schreibwahn" - aber permanente Ignoranz gegenüber Hilfestellung bringt mich einfach nur zum kotzen.
Nein, ich bin nicht perfekt - aber in gewissen Dingen bin ich durchaus "begabter" und besitze den Stolz, mich nicht dafür zu schämen, sondern erhobenen Hauptes zu meinen Fähigkeiten zu stehen.
Alles Gute für Dein Leben!
Liebe Mary,
AntwortenLöschenich kenne den Blog zwar nicht von dem du redest, aber sowas nervt mich auch. Justine hat alles richtig gemacht und wie du bereits sagtest, hat sie sich wirklich verbessert. So soll das auch sein. Ratschläge annehmen, weiter an sich arbeiten und so gut werden, wie man selber werden kann.
Guter Post :) Gefällt mir, das jemand das mal anspricht.
Danke, Anna, für die positive Resonanz :-)
LöschenIch möchte derjenigen nicht unbedingt ans Bein pissen, deswegen hab ich sie lieber nicht namentlich benannt.
oooh das kenn ich, ich werd auch angepflaumt oder gar beleidigt, wenn ich vor allem zweisprachige Blogger auf Fehler oder gänzliche Unverständlichkeit der englischen Texte hinweise, ich habs aufgegeben. War ja nicht mal böse gemeint...
AntwortenLöschenIch habs bei besagter Bloggerin auch nich böse gemeint, sondern bin sogar nett und freundlich geblieben - vergebens. Sie hatts in den falschen Hals gekriegt und ich bin die böse Mary, die auf ihr rumhackt...^^
Löschen