Alex Berg
Flexibler Einband, 352 Seiten
Genre: Roman
Erschienen bei Knaur, 02.05.2013
ISBN: 978-3-426-51345-3
Inhalt
Was geschieht mit dir - wenn der Tod dein Leben bestimmt?
Caroline
kann immer noch nicht glauben, dass ihre Tochter Lianne tot ist. Ein
Autounfall hat die 27-Jährige aus dem Leben gerissen. Außer sich vor
Trauer und Wut, flieht Caroline aus Hamburg in die Einsamkeit der
schwedischen Wälder. Als sie das Haus ihrer Familie am See erreicht,
wird sie von Erinnerungen überwältigt. Und schnell wird klar, dass
Caroline Schuldgefühle plagen, die über die Trauer weit hinausgehen. In
der tiefen Ruhe der schneebedeckten Wälder entzieht sie sich immer mehr
der Realität. Bis Kriminalkommissar Ulf Svensson auftaucht, ihre
einstige Jugendliebe, mit einem entsetzlichen Verdacht ...
Cover
Das
Cover zeigt (Schatten von?) Bäumen und Sträuchern und umher fliegende
Vögel, die sich auch auf der Rückseite des Buches fortsetzen.
Der Hintergrund ist weiß-bläulich und erinnert ein wenig an das winterliche Schweden, was ganz gut zur Geschichte passt.
Aufbau, Stil
Das Buch ist in 43 Kapitel unterteilt, die unterschiedliche Längen haben.
Erzählt wird abwechselnd aus der Sicht von Caroline, Ulf, Björn, Maybrit und Hakan.
Meine Meinung
Caroline
flüchtet sich aus Hamburg in ihre schwedische Heimat, nachdem ihre
Tochter Lianne bei einem Autounfall gestorben ist. Dort angekommen, muss
sie sich ihrer Vergangenheit stellen, da sie vor 28 Jahren, ohne ein
Wort zu sagen, einfach verschwunden ist.
Als
sie wieder einfach abhauen will, wird sie zusammen mit ihrer einstigen
Jugendliebe Ulf in dem Haus ihrer Familie durch einen Schneesturm
eingeschneit, sodass ein Wegkommen unmöglich ist. Die beiden sitzen
tagelang fest und Caroline muss ihre Vergangenheit aufarbeiten.
Die
Geschichte baut sich nach und nach auf und man denkt, man weiß, wie es
enden könnte - doch dann nimmt die Geschichte doch eine völlig andere
Wendung, mit der man so nicht gerechnet hätte.
Das Ende von Caroline war absehbar, doch die Reaktion von Ulf fand ich wirklich rührend.
Fazit
Der
Klappentext könnte meinen lassen, dass es sich um einen Krimi handelt,
doch dieses Buch ist alles andere als ein Krimi. Es ist ein Roman, der
viele Verstrickungen hat und einen immer mehr in seinen Bann zieht, da
man unbedingt wissen will, warum Caroline vor 28 Jahren einfach so
verschwunden ist.
Normalerweise bin ich kein großer Freund von Romanen, doch dieser hat mich überzeugt!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen