Wenn man es schon kann, stellt die Kunst des Schwimmens kein großes Problem dar. Dennoch kann der Schwimmkurs für viele Kinder zum Alptraum werden. Volker Baars, Schwimm- und Diplom-Sportlehrer aus Bamberg, entwickelte eine Lernmethodik mit der sich die Angst vor dem Wasser in Luft auflöst.
Weinende
Kinder, verzweifelte Eltern und entnervte Schwimmlehrer, das alles gibt es in
seinen Schwimmstunden nicht. Den Anfängern wird mit Spaß am Wasser das
Schwimmen beigebracht, ganz ohne Druck mit Ente Freddy. Entscheidend ist der
Anfang des innovativ gestalteten Lernprozesses. Anstatt die ersten Schritte im
Wasser zu machen, beginnt Baars mit seinem Unterricht im Trockenen. So wird die
Angst vor dem Wasser einfach umgangen und jedes Kind kann mitmachen.
Wie soll das
gehen?
Auf
Grund seiner vierzehnjährigen Erfahrungen als Schwimmlehrer erarbeitete Baars
eine Übungs-DVD, die nur 10 wichtige Schritte zeigt, die zum Erfolg führen. Der
Film lädt zum Mitmachen ein, wobei die Bewegungsabläufe so dargestellt sind,
dass sie von den Kindern zu Hause vor dem Fernseher nachgemacht werden können.
„Es hat sich gezeigt, dass die Kleinen die ersten Froschbewegungen besser
verinnerlichen, wenn sie diese in gewohnter Atmosphäre ohne Angst und Druck
üben können. Nach kurzer Zeit heißt es dann: Das ist ja ganz leicht. Also wo
liegt das Problem?“ Oft kostet es den Eltern Zeit und viel Geduld den Kids die
Angst im Vorfeld zu nehmen, doch dieses Problem übernimmt die Ente Freddy.
Der
entscheidende Punkt
Klarheit
schafft Erfolgserlebnisse. Und das
funktioniert? Die Schlüssel zum Erfolg heißen Klarheit und Spaß, welche auch
den Aufbau der DVD bestimmen. „Je öfter die Kinder den Film anschauen, desto
größer wird der Wunsch, das Gelernte endlich anwenden zu dürfen.“ Das Ergebnis
kann sich sehen lassen und die positiven Rückmeldungen, erlauben es Baars
seinen Unterricht, die Garantie-Schwimmschule nennen zu können.
Do-it-yourself
Als
erwachsener Nicht-Schwimmer nochmal so leicht und unbeschwert mit dem Schwimmen
zu beginnen wie die Kleinen ist mit seinem DVD-Vorab- Konzept kein Problem.
Ganz nach dem Motto Do-it-yourself hilft auch hier die spezielle
10-Schritt-Methodik für erwachsene Nichtschwimmer weiter. Ein Bestandteil ist die neue Tragflächentechnik von Baars: Es
gibt eine Übung, die jeden Erwachsenen befähigt, sich über Wasser zu halten.
Die kennt aber fast niemand. Ansonsten gilt der Grundsatz: „Klarheit schafft
Erfolgserlebnisse. Jeden Schritt einzeln in richtiger Reihenfolge zu
automatisieren bildet die Grundlage dafür, dass alle Bewegungsabläufe später koordiniert ablaufen
können. So bewältigen die Kursteilnehmer ihre Angst auch ohne einen
Psychologen. Jeder Erwachsene hat die Chance ohne Angst und Blamieren Schwimmen
zu lernen.“
Baars
bildet bundesweit Schwimmlehrer aus und bietet auch anderen Schwimmschulen oder
Vereinen die Möglichkeit der Weiterbildung und Kooperation an, damit auch Sie sich die Arbeit künftig ganz erheblich erleichtern
können.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen