Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...

Donnerstag, 24. Oktober 2013

Die Ponys wurden geklaut :O

Nein. Natürlich nicht tatsächlich.
 
Aaaaber hat uns eine Scraper-Seite namens goblogle überfallen und unsere Posts veröffentlicht. Dies auch noch in einem sehr schlechten Format und teilweise unleserlichem Text (wurde wohl mehrmals durch Übersetzungsprogramme geschickt). Zu allem Überfluss finde ich dann einen Link auf deren Facebook-Seite, mit meinem Post. Natürlich nicht direkt zu mir, sondern zu deren schlechter Kopie.
 
Normalerweise würde man sich freuen, wenn man wo anders veröffentlicht wird. Nicht aber auf solch einer Scraper-Seite und noch dazu in widerlichem Kauderwelsch-Deutsch. Hier ein Beispiel, um mein Entsetzen zu verdeutlichen:
 
Die Überschrift des letzten Posts wurde von "Wie wärs mit Pony-Spam?" zu "Wie wärs durch Pony-Junk E-Mail?" verwandelt. Schön zu lesen, ne? Auf den ersten Blick lustig anzusehen und doch kratzt es ein Bisschen an meinem Ego, so etwas von "mir" zu entdecken.
 
Nunja.. Selbst hätte ich die Seite wohl kaum entdeckt, wurde ich also von einem anderen Blogger darauf aufmerksam gemacht. Auch er hatte Probleme mit solch einem Scraper und teilt uns hier sein Vorgehen dazu mit. Gerne verweise ich auch auf die Seite haustiertests.de, welche uns Betroffenen hier eine schöne Anleitung gibt, um eine Beschwerde einzureichen und unsere Artikel zurückzuerobern.
 
Ich selbst hab bereits ein Beschwerde-Mail losgeschickt und die nette Facebook-Seite als Spam gemeldet. Solltet ihr also euch selbst, oder Blog-Posts von anderen auf einer dieser Seiten finden, wisst ihr nun, wie weiter vorzugehen ist.
 
Die Ponyrettung ist erst mal in vollem Gange - die Fahndung läuft! Ich halte euch auf dem Laufenden, oder sollte ich sagen "Weitere Pony Junk E-Mails werden folgen!"? ;)




Genießt den Tag!

Liebe Grüße,

Tash

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen