Es gibt vermutlich viele unter Ihnen, die
kennen die Aktion "Weihnachten im Schuhkarton". Genau zur Weihnachtszeit
wird uns allen wieder ins Gedächtnis gerufen, ob es uns besser als
anderen geht, ob wir genauso arm dran sind, oder schon gar nicht mehr in
der Statistik vorkommen, weil wir ganz unten sind.
Wir wollen uns frei machen und anderen helfen oder einfach nur unser Gewissen erleichtern.
Ich
werde darüber nicht urteilen, denn ich habe für mich auch noch nicht
den optimalen Weg gefunden. Was zählt ein Mensch, ohne Geld? Getreu dem
Motto: "Du hast nichts, dann bist du nichts!" Alles andere kennen wir
nur aus Märchengeschichten.
Es ist also immer jedem selbst überlassen, ob
er sich an solchen Hilfsprojekten beteiligt oder es vorzieht, die
Scheine auf den Tisch zu knallen und eine Überweisung zu tätigen.
Macht uns das zum Gutmensch?
Sie können vielen, armen Menschen im Ausland
Hilfe zukommen lassen. Das ist völlig in Ordnung. Habe ich schon
gemacht, als diese Tsunamie Katastrophe war.
Nur bitte vergessen Sie nicht, dass es auch ein Ungleichgewicht vor Ort gibt!
Ich wurde vor kurzem gefragt, warum ich nicht endlich mal an mich selber denke, denn schließlich macht das ja jeder?
Natürlich irritiert ein solch 'komisches' Verhalten mein Umfeld.
Mir
ist völlig bewusst, dass Sie und ich, die Welt nicht in dem Sinne
'retten' können. Das Beste für uns alle wäre, wenn wir beginnen, in
unserem eigenen Umfeld anzufangen. Wer nichts spenden kann ist nicht
automatisch 'unhuman', 'geizig' oder ein 'schlechter Mensch'.
Die Lösung steckt in uns selbst.
Was ist wertvoller, als Geld?
Die Einen sagen >Gesundheit!<. Das ist Richtig.
Was aber noch?
Ich verrate es Ihnen: Unsere Fähigkeiten!
Das
muss nicht immer viel sein. Sie haben eine fürsorgliche Ader und kommen
an einem Supermarkt ständig vorbei?- Dann fragen Sie ihre alte
Nachbarin, ob Sie ihr etwas mitbringen können.
Sie
sind kontaktfreudig oder musikalisch oder interessiert an Geschichte?
Dann übernehmen Sie einfach die Patenschaft eines Großmütterchens oder
eines Opas. Vielleicht lernen Sie bei dieser Gelegenheit Skat spielen
und erweitern ihre Fähigkeiten?
Sie können eine Fremdsprache?- Tauschen Sie Nachhilfe gegen etwas anderes, was der Andere kann.
Eine schöne Geste hat eine Bekannte gemacht:
Sie
schmiss keine Geburtstags- Party, sondern spendierte einer Freundin,
die aus sehr, sehr bescheidenen Verhältnissen kommt, einen gemeinsamen
Mädchenkurzurlaub.
Es gibt unzählige Möglichkeiten, bei denen wir nicht nur Mensch sein können, sondern auch wieder menschlich sind.
Für die Menschlichkeit.
Herzlichst, Ihre Pia Kalm
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen