Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...

Sonntag, 13. Oktober 2013

Skoda hat mich enttäuscht...

Eigentlich bin ich ja großer Skoda-Fan (schließlich fahr ich einen...)...
Aber heute hat mich die Firma enttäuscht.

Vor einiger Zeit gab es bei Facebook auf der Seite von Skoda die Aktion Impress the Director. Bei besagter Aktion konnte man einen Platz im Werbespot für den neuen Skoda Rapid Spaceback sowie besagtes Auto gewinnen.
Die Aufgabe war: Filmen Sie eine witzige Szene in der Sie so tun, als ob Sie in einem Zeitlupen-Film wären.
Natürlich gab es einige Regeln, aber die zähl ich hier jetzt nicht auf.

Die Gewinnerin wurde bereits gekürt (im September), allerdings habe ich das heute erst entdeckt.
Nun zeigt das Gewinner-Video am Anfang 2 (darauf komme ich gleich noch zu sprechen) unterschiedliche Hände. Und einen Autoschlüssel mit Skoda-Anhänger. Am Ende des Videos zeigt sich eine hübsch grinsende Dame mit dem Skoda-Autoschlüssel in der Hand.
In den Kommentaren auf Facebook zu der Gewinnerin wurde hitzig diskutiert.

Und, weil Mary ja nun mal von Natur aus Neugierig ist, hat sie sich alle Kommentare durchgelesen und einen Link zum Originalvideo gefunden.


Das Originalvideo hat eine Länge von 1:28 und verstößt wohl gegen einige Regeln.
Bei dem von Skoda geposteten Video handelt es sich um eine geschnittene Version, die auf einmal nur noch eine Länge von 0:38 hat. Das Video hat 50 (!) Sekunden eingebüßt, indem die gegen die Regeln verstoßenden Szenen einfach mal ganz dezent entfernt wurden.

Für die Aktion gab es 6 Regeln, Und die Gewinnerin hat in ihrem Video gegen einige davon verstoßen.

Leider sind die deutschen Regeln nicht so ausführlich dargestellt wie die Englisch-sprachigen, die ich den Kommentaren entnehmen konnte.
Ich möcht euch nicht den ganzen Kommentar zumuten, werde aber sporadisch das wichtigste übersetzen.
Falls jemand dennoch nachlesen möchte, kann er dies HIER gerne machen.

Die Gewinnerin hat in ihrem Video Musik eingespielt, die Copyright geschützt ist und somit nicht von ihr verwendet werden dürfte (aber da halte ich mich bedeckt).
Dann wurde sich über das Skoda-Logo beschwert, wobei es in den deutschen Regeln heißt, dass man keine anderen Automarken zeigen soll. Also würde ich über diesen Punkt hinwegsehen.
Desweiteren stand in den Regeln, dass nur eine Person in dem Video zu sehen sein soll. Es gibt nun aber zwei Szenen, in den eindeutig nicht nur eine Person zu sehen ist.
Die letzte Szene im Originalvideo kann als sexistisch dargestellt werden, denn kein Mann dieser Welt würde mit sowas als sexy durchgehen.

Nun wurden ja im Gewinnervideo 50 Sekunden weggeschnitten. Dabei handelt es sich um die erste Szene (wahrscheinlich wegen der zwei Darsteller - wobei ich den Sinn dieser Szene auch überhaupt nicht verstanden habe) und die letzte, die sexistische Szene.

Verstößt Skoda damit nicht gegen seine eigenen Regeln?
Indem es andere benachteiligt, die sich in ihren Videos zum Deppen gemacht haben?
Die Aufgabe war doch, dass man ein witziges Zeitlupen-Video drehen soll. Der Director gab sogar noch Tipps für die Videos, wie: Iss einen Burger, Tanze, Hebe etwas Schweres und so weiter. Wozu? Natürlich, damit ein unlustiges Video mit einem hübschen Mädel gewinnt!

Die Tatsache, dass Skoda doch nur Wert auf Äußerlichkeiten legt, hat mich herbe enttäuscht.
Ich fahre gerne Skoda und wollte immer einen haben. Sicher, ich werde mein Auto fahren, bis es irgendwann nicht mehr verkehrstauglich ist. Aber ob ich mir jemals nochmal einen Skoda hole?
Die Zeit wirds zeigen...


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen