
Weil sie nicht so schnell wie andere sagen können, was sie wollen, haben Stotterer mit vielen Vorurteilen zu kämpfen. In Deutschland gibt es etwa 800.000 Menschen die unterschiedlich stottern. Sie befinden sich eigentlich in guter Gesellschaft. King George VI, der britische König (über den es den Oscar prämierten Film gab "The King?s Speech") hatte höchst auffällige Blockaden. Bei der Filmdiva Marylin Monroe wussten nur wenige von ihrer Sprechbehinderung, denn das Stottern trat vor der Kamera eigenartigerweise nicht auf. Heute wird vermutet, dass die für Marylin so typische gehauchte Artikulation ihr dabei half. Es gibt zahlreiche Techniken, die ein Stotterer lernen kann, um mit seinem Defekt besser zurecht zu kommen. Logopäden können dabei helfen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen