Erzähl mir mehr aus Deinem Leben...
Hallo ihr Lieben,
heute berichten wir euch von der Lieben Nadine. Sie ist 17 Jahre alt und kommt aus Basel.
Zurzeit ist sie eine Austauschschülerin in Arizona. Ihre Hobbys sind tanzen, Cheerleading, Motocross fahren, zeichnen und fotografieren.
Das Interview mit ihr ist speziell auf das Leben als Austauschschülerin bezogen und wenn ihr Interesse habt mehr zu erfahren, dann rate ich euch einfach weiter zu lesen! :)
Wie lange bist du denn schon in Arizona?
Ich bin jetzt seit 2 Monaten in Arizona und werde noch weitere 8 Monate hier bleiben.
Wie gefällt es dir dort?
Mir gefällt es hier sehr gut. Ich liebe das Wetter hier, wir haben fast jeden Tag Sonnenschein und um die 30 Grad Celsius.
Wie bist du denn auf die Idee gekommen nach Arizona zu gehen? Oder überhaupt ein Austauschjahr zu machen?
Ich habe nicht ausgesucht nach Arizona zu kommen. Ich habe mich einfach für ein Austauschjahr angemeldet und meine Organisation hat dann meine Unterlagen an einige Gastfamilien in den USA verteilt. Eine Gastfamilie hier in Arizona hat mich dann ausgesucht. Darüber bin ich sehr froh, da ich es hier sehr toll finde. Ich war letztes Jahr zum ersten mal in den USA, habe Ferien in Kalifornien verbracht und war so begeistert von den Leuten, dem essen, den Schulen, der Sprache und der Kultur hier, sodass ich auf die Idee kam ein Austauschjahr zu machen, und hier bin ich nun! :)
Wie groß ist die Familie, die dich aufgenommen hat?
Mit mir sind wir 5. Meine Gastmutter, Gastvater, Gastschwester (16) und Gastbruder (15). Außerdem hat die Familie 3 Hunde und eine Katze.
Gehst du dort zur Schule? Wie läuft eigentlich dein Tag dort ab?
´
Ja
ich gehe hier auf eine High School und bin dort Junior. Hier gibt es Freshman
(9. Schuljahr) Sophmore (10.Schuljahr), Junior (11.Schuljahr) und Senior (12.
und letztes Schuljahr)
Mein
Tag sieht so aus: Etwa um 6:30 aufstehen, Frühstücken etc. Um 7:45Uhr mit
Gastschwester zur Schule fahren und um 8 Uhr fängt dann Schule an. Bis 15 Uhr
habe ich Unterricht. Von 16 bis 18 Uhr habe ich Cheerleader-Ttraining. Danach
gehe ich nach hause odertreffe mich mit Freunden. Um 20 Uhr etwa gibt es
Abendessen und später gehe ich schlafen.
Hast
du Schwierigkeiten mit der Sprache?
Schwierigkeiten
mit der Sprache habe ich nicht und wenn ich mal etwas nicht verstehe sind alle
ziemlich nett und erklären mir das was ich nicht verstanden hab.
Das Cheerleading gefällt mir sehr gut.
Ja ich musste allein vor meinem Coach vortanzen, spezielles jumps vorzeigen die man da so macht und auch sogenannte "cheers" die man bei den football games macht vorzeigen.
Hast du dich mit Cheerleading schon davor beschäftigt oder erst dort?
Nein, das erste mal habe ich mich hier in den USA mit Cheerleading beschäftigt.
Ist es dir leicht gefallen dort Freunde zu finden? Oder hast du die selben Freunde wie deine Gastgeschwister?
Nein, ich und meine Gastgeschwister haben nicht die gleichen Freunde, da ich außer zu hause kaum was mit ihnen machen möchte. Auf Dauer gehen sie mir dann schon auf die Nerven, wenn ich den ganzen Tag mit ihnen verbringe. Und ja für mich war es leicht Freunde zu finden, da alle sehr viel Interesse an mir hatten und ich durch das Cheerleading viele Leute kennengelernt habe.
Wie oft hast du Kontakt mit deiner Familie? Und deinen Freunden in Deutschland?
Mit meinem Vater und meiner Schwester schreibe ich etwa einmal in der Woche aber telefoniert habe ich bisher noch nicht mit ihnen. Mit meinen Freunden habe ich etwas mehr Kontakt, wir schreiben etwa alle 3 Tage mal.
Würdest du anderen empfehlen ein Auslandsjahr zu machen?
Ja, auf jeden Fall. Dank dem Austauschjahr bin ich jetzt nicht mehr schüchtern und habe viele neue Leute kennengelernt.
Wie bereitet man sich am besten auf ein Auslandsjahr vor?
Ich denke wirklich darauf vorbereiten kann man sich nicht. Einbisschen mehr Englisch lernen würde vielleicht helfen. Ich habe z.B vor dem Austauschjahr einpaar Filme auf Englisch geguckt.
Hier ein Paar Bilder aus dem Leben von Nadine in Arizona.
Wir bedanken uns bei Nadie dafür, dass wir uns einen kleinen Eindruck von ihrem Leben machen konnten.
Falls ihr noch mehr von ihrem Austauschjahr erfahren wollt, dann schaut doch mal bei ihr vorbei!
http://welcome-in-a-part-of-my-life.blogspot.de/
Wie bereitet man sich am besten auf ein Auslandsjahr vor?
Ich denke wirklich darauf vorbereiten kann man sich nicht. Einbisschen mehr Englisch lernen würde vielleicht helfen. Ich habe z.B vor dem Austauschjahr einpaar Filme auf Englisch geguckt.
Hier ein Paar Bilder aus dem Leben von Nadine in Arizona.
Wir bedanken uns bei Nadie dafür, dass wir uns einen kleinen Eindruck von ihrem Leben machen konnten.
Falls ihr noch mehr von ihrem Austauschjahr erfahren wollt, dann schaut doch mal bei ihr vorbei!
http://welcome-in-a-part-of-my-life.blogspot.de/
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen