Samstag, 16. November 2013
Gerg Krebber unterwegs im Karnevalsmuseum ( Lokalzeit Köln )
Köln-Experte Gerd Krebber lässt sich durch die Geschichte des Kölner Karnevals führen. Urkundlich belegt ist das Fest schon im Hochmittelalter. Doch die Feiern wurden immer wilder, so dass Karneval fast verboten worden wäre. Das erklärt uns Museumschefin Claudia Teichner. Aus diesem Grund wurde dann 1823 das Festordnende Komitee aus Kölner Bürgern gegründet, um eine weitere Verrohung zu stoppen. Damit kamen die Faschingslustbarkeiten, wie sie in den preußischen Bekanntmachungen hießen, wieder in zivilisiertere Bahnen.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen