
Für Rollstuhlfahrer ist es nicht so einfach mal eben zum Bäcker oder ins Restaurant zu gehen. Die Wege müssen vorher gut geplant werden. Seit kurzem können sich Rollstuhlfahrer aber mit einer speziellen Karte über barrierefreie Routen informieren. Und jeder, der die sogenannte wheelmap nutzt, kann sie gleichzeitig mit Einträgen erweitern. Zwei Bochumer haben die App in Bochum getestet.
Die Wheelmap ist ja nicht die einzige app, die für Menschen mit Gehbehinderung entwickelt wurde. Zum Glück! Seit Smartphone bin ich persönlich sehr viel freier unterwegs, auch weil ich genau checken kann, wie und wo ich die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen kann, da ja nicht alle Bahnhöfe (leider, leider!) barrierefrei zugänglich sind. Im privaten Bereich hat sich meine Famile ja schon überall dort Treppenlifte installieren lassen, wo es notwendig ist, das ist im öffentlichen Raum aber leider noch nicht so. Aber auch hier tut sich etwas und mit Sendungen wie dieser ist ein kleiner Schritt Richtung Öffentlichkeitsarbeit getan..
AntwortenLöschenmfg Stefan Tiers
Echt super - wenn Technik und das Internet dafür sorgen, dass benachteiligte Menschen ein Leben mit weniger Steinen in ihrem Weg führen können, dann wird definitiv etwas richtig gemacht. Wirklich toll, und ich hoffe von dieser Sorte gibt es bald noch viel mehr Apps!
AntwortenLöschen