Liebe Lokalzeit-Freunde!
Endlich finde ich mal ein ruhiges Minütchen, um mich hier kurz vorzustellen und euch aus "meinem Leben zu erzählen." Das ist leichter gesagt als getan, denn womit fange ich an? Vielleicht damit, dass das Minütchen gar nicht so ruhig ist, denn mein Töchterchen (7 Monate) liegt neben mir und ist offensichtlich nicht damit einverstanden, dass ich mein Notebook interessanter finde als sie.
Womit wir gleich beim Thema wären: im Moment pendele ich zwischen Wickeltisch und Studio, zwischen Schreibtisch und Kindergarten bzw. Schule. Ich bin nach mehr als einem halben Jahr Babypause wieder zurück im Job, und der Dezember ist picke-packe-voll. Mit Terminen, wie Weihnachtsfeier im Kindergarten, Musical in der Schule, Reportagen, Sendungen, und ach ja. Da war ja noch was: Nächste Woche ist Weihnachten.
Um Gottes Willen! Das hätte ich fast vergessen. Jedes Jahr nehme ich mir vor, bereits im Oktober daran zu denken, dass im Dezember Weihnachten ist um eventuell etwas früher einen Gedanken an Geschenke zu verschwenden. Aber jedes Jahr denke ich im Oktober: mh, ich bin noch nicht in Weihnachtsstimmung, auch wenn mich die Schoko-Nikoläuse schon anstarren im Supermarkt, ich kann ihnen noch nichts abgewinnen, also, das mit den Geschenken hat noch Zeit! Also verschiebe ich das mit den Geschenken bis in den November. Der ist aber so grau und irgendwie traurig, dass ich überhaupt nicht an Weihnachten denke. Und schwupps ist Advent, die Stadt ist überfüllt, und ich stelle fest: das hat mal wieder nicht geklappt mit den Geschenken im Oktober. Und in diesem Jahr ist das besonders fatal. Denn viel Zeit bleibt nicht, und ich muss mich auf jeden Fall noch einmal ins Getümmel stürzen um die letzten, aber auch wirklich letzten Kleinigkeiten zu besorgen.
Nicht, dass ihr mich jetzt falsch versteht: ich schenke total gerne! Ich liebe es, für alle etwas wirklich passendes zu suchen und zu finden, mir Gedanken zu machen, worüber könnte sich derjenige freuen, was ist vielleicht auch ein wenig aussergewöhnlich? Am liebsten mische ich selbst gemachtes mit Dingen, die ich nicht selbst machen kann, oder die andere besser können. Und das braucht Zeit!
Und so werde ich am Freitag noch ein bisschen schneller als sonst durch die Stadt laufen, damit auch wirklich jeder beschenkt werden kann, der mir am Herzen liegt.
Apropos Weihnachten: ich finde trotz all dem Stress, ist es das schönste Fest im Jahr. Die Familie kommt zusammen, es werden leckere Sachen gekocht und gegessen, und überhaupt, es ist urgemütlich zu Hause. Was uns allerdings noch fehlt, ist der Schnee. Es muss nicht gleich soviel sein wie vor drei Jahren - da waren wir richtig eingeschneit und kamen kaum aus dem Haus - aber so eine feine, weiße Puderzuckerschicht, die macht es perfekt.
Ob das klappt, erfahre ich spätestens morgen. Denn da moderiere ich wieder die Lokalzeit Südwestfalen (www.lokalzeit-siegen.de) und darin gibts unter anderem die Wetteraussichten für die Weihnachtsfeiertage.
Vielleicht wirds ja was!
Bis dahin wünsche ich allen Lesern und Bloggern noch eine schöne restliche Adventszeit und sage: Bis bald!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen