

Vor gut einem Jahr entstand in Köln die Internetseite „Foodsharing“- mittlerweile ist daraus eine deutschlandweite Bewegung zum Teilen und Verschenken von überschüssigen Lebensmitteln geworden. Jeder kann da mitmachen. Besonders aktiv geworden sind so genannte „Lebensmittelretter“ wie Raphael Wintrich. Die holen bei den Supermärkten, Cafes und Restaurants Essen ab, das eigentlich weggeschmissen werden sollte.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen