So, wir sind am Ende der teuer vs billig Reihe angelangt und heute sind die Lippen an der Reihe.
Als erstes mal Lippenstifte.
Hier vergleiche ich einen von Maybelline und einen von Alverde.
Beim Fotos machen ist mir witziger weise aufgefallen, das diese auch eine sehr sehr ähnliche Farbe haben. (540 bei Maybelline und 10 bei Alverde)
Auch hier fange ich wieder mit dem teureren Produkt an. Der Maybelline Lippenstift kostet 10€.
Nun kommen wir zu Alverde, dieser Lippenstift war Teil einer Limited Edition und hat knapp 2€ gekostet.
Hier gewinnt nun billig, allerdings kann man wohl nicht pauschal sagen, dass alle billig Lippenstifte gut wären. - Alverde kann ich allerdings empfehlen -
Nun noch die Lippenpflege.
Hier vergleiche ich eine HAKA Lippenbalsam mit einem Labello von Balea.
Als erstes der HAKA Lippenbalsam, er kostet 6€.
Und der Balea Labello kostet etwa 1€.
Hier gewinnt eindeutig das teurere Produkt, von billigen Lippenpflegen lasse ich inzwischen komplett die Finger, denn die Teile gehen schnell nach hinten los.
Fazit:
Abschließend fasse ich das alles mal noch zusammen. Es hat 5x das billigere Produkt, 4x das teurere gewonnen und 1x herrschte Gleichstand. Man kann also sagen: Teuer ist definitiv nicht immer besser. Ich finde es gibt gewisse Bereiche, in denen es sich lohnt etwas mehr Geld auf den Tresen zu legen, es gibt aber auch Bereiche wo man einiges sparen kann.
Mit diesen Worten entlasse ich euch dann ins Wochenende und hoffe doch, dass euch diese kleine Trendwoche gefallen hat und ihr vielleicht sogar einen Nutzen daraus ziehen könnt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen