Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...

Mittwoch, 5. Februar 2014

Was Hobby-Drohnen bei uns dürfen ( Lokalzeit Düsseldorf )

Bei Modellfliegern gibt es einen neuen Trend: Multicopter heißen diese ferngesteuerten Flugroboter. Umgangssprachlich nennt man sie gern auch Drohnen. Sie sind leicht, liegen stabil im Wind und werden immer beliebter. Für weniger als 100 Euro kann sie jeder im Handel kaufen. Für etwas mehr Geld gibt es eine eingebaute Kamera dazu. Manchem macht diese Technik ein mulmiges Gefühl. Andere sind gerade von den neuen Möglichkeiten fasziniert, die die Drohne bietet – etwa um ungewöhnliche Luftaufnahmen zu machen. Doch was ist da eigentlich erlaubt - und wie nah darf ich meinen Nachbarn mit der Drohne kommen?


1 Kommentar:

  1. Letztens in Bremen war das gar nicht schön, sondern gefährlicher Eingriff in den Luftverkehr.
    Wenn mir so ein Ding im Landeanflug vor den (2,20m-)Propeller kommt, habe ich wohl nichts zu befürchten, aber erleben möchte ich es trotzdem nicht.

    AntwortenLöschen