Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...

Montag, 31. März 2014

Tänzer proben für Premiere von Giselle ( Lokalzeit Ruhr )




Giselle ist die Geschichte eines armen Bauernmädchens, das durch ihre unglückliche Liebe zu Albrecht in den Tod getrieben wird. Und: es ist die erste gemeinsame Produktion der Balletthäuser Essen und Gelsenkirchen. Eine Mammut-Inszenierung, bei der teilweise bis zu 40 Tänzer gleichzeitig auf der Bühne stehen. 




Schwäne dürfen wieder auf Kemnader See ( Lokalzeit Ruhr )



Die Vogelauffangstation in Hattingen hilft kranken und verletzten Tieren. Vor allem im Winter werden viele Wasservögel hierhin gebracht, mit den unterschiedlichsten Wehwehchen. Und wenn sie dann wieder gesund sind, geht’s für die Tiere zurück in die Freiheit. Jetzt wurden die Schwäne zurück auf den Kemnader See gelassen.  


Scheitern als Chance ( Lokalzeit Bergisches Land )



Manchmal trifft man Entscheidungen im Leben, bei denen man später merkt, dass sie nicht richtig waren. Dann stellt sich die Frage: macht man trotzdem weiter oder ändert man was? Vor dieser Entscheidung standen auch Rabea (29) und Fabian (27). Rabea merkte im Referendariat plötzlich, dass der Lehrerberuf - bisher immer ihr Traumberuf - doch nichts für sie ist. Und Fabian stellte im dritten Semester seines Bauingenieur-Studiums fest, dass ihm das alles zu theoretisch und trocken ist... Beide haben sich entschieden auf ihr Bauchgefühl zu hören und sich neu zu orientieren. Aber sind sie heute glücklicher?


Mein kleiner roter Traktor ( Lokalzeit Aachen )



Alfred Pitz aus Raeren liebt seinen Traktor. Und er teilt seine Leidenschaft gerne mit anderen Traktorfans. Deshalb hat er am Wochenende ein Traktortreffen in der Nähe von Nideggen organisiert. Den Weg dorthin hat er in seinem roten Traktor zurückgelegt: mit 20 Stundenkilometern quer durch die Eifel, Entschleunigung pur. 


Ferngesteuerte Streichholzschiffe ( Lokalzeit Köln )



Lothar Bunscheit aus Kürten baut Streichholzschiffe. Aber nicht fürs Regal, sondern richtig große Schiffe, die auch wassertauglich sind. Buntscheits Schiffe sind fast 2 Meter lang und bis zu 20 kg schwer – und sie bestehen aus tausenden abgebrannten Streichhölzern. Alles maßstabgetreu und beweglich. Per Fernsteuerung lässt der Bastler seine Boote auf Seen kreuzen.


Samstag, 29. März 2014

Hobby-Tänzer treffen auf Chicago-Profi-Tänzer ( Lokalzeit Südwestfalen )

Heute kommen sie ins Iserlohner Parktheater, die Profi-Tänzer einer bekannten US-Formation. Sie zeigen eine Mischung aus Improvisations und Modern Dance - und bringen das in Worshops Interessierten aus Iserlohn bei. Angemeldet hat sich eine Gruppe einer Iserlohner Tanzschule, die bei den Profis lernen will, Solveig Flörke begleitet sie.



Kanufahren auf der Weser ( Lokalzeit Münsterland )

Frühlingserwachen und Saisonstart in Corvey: Kalle Krome führt seit vielen Jahren das Kanuzentrum auf dem Gelände der Domäne des Schlosses Corvey. Gleich hinter dem Schloss werden die Boote zu Wasser gelassen – an diesem Wochenende ist Saisonstar


Mit dem R4 von Paris nach Marrakesch ( Lokalzeit Münsterland )

Tobias Arens ist Student aus Rheine und hat mit dem R4 Team Westfalen der FH Soest an einer Rallye von Paris nach Marrakesch teilgenommen. Über 50 Kilo Schulmaterial und Lebensmittel haben die Studenten nebenbei an arme Kinder in Marokko verteilt. Er erzählt uns von seinem Abenteuer.







Bademoden aus Hückeswagen ( Lokalzeit Bergisches Land )

Bademoden für ganz Europa, Russland und die USA - aus Hückeswagen! Wer hätte das gedacht, das gerade aus dem doch regenreichen Bergischen Luftiges für den Sommer kommt? Seit 27 Jahren hat sich das Familienunternehmen auf die Strand- bzw. Freizeitmode spezialisiert. Die Stoffe kommen aus ganz Europa, produziert wird im Bergischen - ob Bikini oder Badeanzug, für die kleine oder große Oberweite - mittlerweile ist das Unternehmen führend in Sachen Bademode.
 



Gerd Krebbers Lieblinge Teil 9

Shakespeare wurde jenau vor 450 Jahren geboren. Und diesem großen Dichter widmet das Institut für Medienkultur und Theater eine Ausstellung im Museum für Angewandte Kunst. Die Studenten des Studienfachs haben begleitend dazu in einjähriger Arbeit eine App für Smartphones entwickelt. In einer digitalen Schnitzeljagd wird man per GPS durch Köln geschickt, auf den Spuren von William Shakespeare. Kölle und "Will in town": es gilt einige Rätsel zu lösen, und man lernt gleichzeitig Köln kennen.


Auf Kölntour mit dem Fahrrad ( Lokalzeit Köln )

Erst seit ein paar Wochen gibt es in Köln einen Fahrradverleih-Shop mit einheitlich rotweißen Rädern. Doch nicht nur Räder hat "Colonia aktiv" im Angebot, sondern auch eine Stadtführung auf dem Drahtesel. Der neue Laden liegt direkt an der Eigelsteintorburg.


Engagierte Kölner Hebamme bekommt afrikanischen Besuch ( Lokalzeit Köln )

Die kölner Hebamme Sonja Liggett hat ein Hilfsprojekt für Ghana ins Lebens gerufen und dort auch immer wieder selbst aktiv gearbeitet. Zwei Hilfscontainer und einen Krankenwagen hat sie schon für das afrikanische Land organisiert. Für ihr Engagement ist sie sogar zur Königin gekrönt worden. Jetzt hat sie erstmals Besuch von ihren afrikanischen Kolleginnen bekommen.


Freitag, 28. März 2014

Kostüme für Balver Festspiele ( Lokalzeit Südwestfalen )











Die Frauen, die für die Balver Festspiele die Kostüme machen, müssen kreativ sein. Ab dem 3. Mai wird in der Balver Höhle "Die Schöne und das Biest" aufgeführt. Die Arbeiten an den Kostümen laufen darum im Moment auf Hochtouren.








Essener Messe zeigt Schätzchen auf Rädern ( Lokalzeit Ruhr )

Tolle und seltene Autos aus alten Zeiten – die gibt’s in diesen Tagen auf der Techno Classica zu bestaunen. Es ist die nach Angaben der Veranstalter größte Oldtimer-Messe der Welt, mit viele Raritäten und Besonderheiten. Wir machen einen Rundgang und begleiten die Käfer-Fans aus Essen. Die lassen die 50er und 60er Jahre wieder aufleben, und zwar auf teils skurrile Art: ihre „Patienten“ werden gleich vor Ort operiert.