Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...

Montag, 24. März 2014

Jennys Autorengeplauder: Wie schreibe ich einen Klappentext?

Viele Autoren hassen es, Klappentexte zu schreiben:Kein Wunder, wer will schon seine Geschichte auf ein paar Sätze reduzieren?
Außerdem ist es gar nicht so leicht einen Klappentext zu schreiben, der neugierig macht. Denn das ist das Wichtigste: Deinen Leser locken, ihn neugierig auf mehr machen, sodass er dein Buch gleich lesen will.

Banner zu "Zwischen Blut und Schatten"

 Ich zeige euch meinen neuen Klappentext zu "Zwischen Blut und Schatten". Ich habe ihn geändert und denke, damit auch verbessert:

Als Assassine der Vampirkönigin hat Niamh einiges zu tun. Jeden ihrer Aufträge erfüllt sie, dank ihrer Fähigkeit des Schattenwanderns, zur vollsten Zufriedenheit Cassandras. Doch als sie ein wichtiges Attentat verpatzt, wird die Irin selbst zur Zielscheibe.
Sie muss sich mit Henry, den sie eigentlich hätte töten sollen, verbünden.
Doch wie tötet man die mächtigste Frau der Welt?
Auf der Suche nach der Antwort kommt die Schattentänzerin dem verbotenen Vampir gefährlich nahe

Inhalt des Klappentextes (am obigen Beispiel orientiert)

1. Der Klappentext muss kurz sein. Ein Leser überfliegt ihn in wenigen Sekunden, beschränke dich auf das Wichtigste.
2.Konzentriere dich auf den wichtigsten Handlunsstrang, lass die anderen außen vor.
 Niamh versagt bei ihrem Auftrag und muss die Königin töten um selbst zu überleben.
 3. Wer ist die Hauptperson und was ist ihr Problem/ Aufgabe?
 Die Irin Niamh ist eine Assassine (und Schattentänzerin) und muss ihre Königin töten. Sie muss nun einen Weg finden um die Vampirin zu töten, bevor sie selbst Geschichte ist.
 4. Wer steht zwischen deinem Hauptprotagonisten und seinem Ziel?
 Niamh hat zwei große Probleme: Sie wird von der Vampirkönigin gejagt (weil sie das Attentat vermasselt hat) und ihre, sich anbahnende Beziehung zu Henry.
 5. Spreche die emotionale Ebene des Lesers an. Dein Klappentext darf trotz aller Kürze kein Sachtext sein. Vermeide zu kurze, abgehackte Sätze, aber auch lange Schachtelsätze.

6. Beende den Klappentext an einer spannenden Stelle.
"Doch wie tötet man die mächtigste Frau der Welt?
Auf der Suche nach der Antwort kommt die Schattentänzerin dem verbotenen Vampir gefährlich nahe..." Hier bleiben noch genug Fragen offen, um den Leser neugierig zu machen.

Ich hoffe, ich konnte euch etwas helfen. Wenn ihr Hilfe braucht, gebe ich euch gerne ein paar Tipps. Stellt eure Fragen am Besten in den Kommentaren, oder schreibt mir.

Viele Grüße
Jenny
www.jennifer-j-grimm.de
www.zwischen-blut-und-schatten.de

1 Kommentar:

  1. Das versuch ich jetzt mal auf meine Kurzgeschichten-Sammlung umzusetzen. *lach*
    Hab grade gestern zu meinem Mann gesagt: Oh Gott! Ich muss ja auch noch einen Klappentext schreiben! Waaah! ;)

    AntwortenLöschen