"Ich will auch ein Buch schreiben!"
Wenn man selbst schreibt und vielleicht auch, wie ich schon ein Buch veröffentlicht hat, wird man diesen Satz öfter hören. Doch wie macht man das - ein Buch schreiben?
Es gibt keine Anleitung, die 100%-ig zu Erfolg führt, doch ich möchte hier Nachwuchsautoren einige Tipps mit auf den Weg geben. Es ist gar nicht so leicht und man braucht viel Ausdauer!
Tipp Nummer 1 ist eigentlich der Wichtigste:
Schreib!
Nur wer schreibt, kann ein Schriftsteller sein. Schreib über Themen, die dich interessieren, dann wird dir dazu auch viel einfallen. Du findest dein Text ist nicht gut genug? Wie gut dein Text ist, ist erstmal egal. Das was du gerade schreibst, ist nicht der Text den du einmal (vielleicht) veröffentlichen wirst. Du schreibst eine Erstfassung. Die darf schlecht sein.
Jeden Text den man zum ersten Mal schreibt, muss überarbeitet werden. Im Eifer des Schreibens schleichen sich gerne Rechtschreib- und Logikfehler ein.
Aber, wie sagte schon Nora Roberts?
"Man kann keine leere Seite korrigieren"
Vertröste deinen inneren Kritiker, der ganz schön laut sein kann, auf später. Er darf ran, sobald du die Erstfassung beendet hast. Nicht vorher! In den meisten Fällen, bremst es nur aus, wenn man gleich korrigiert. Außerdem bekommt man mit jedem vergangenen Tag etwas Abstand zum Text. Und Abstand ist wichtig, um dein Werk mit einer gewissen Distanz zu überarbeiten.
Also, dann, fang an: Schreib einfach drauf los. Der Satz muss nicht perfekt sein. Der Nächste auch nicht. Aber er muss geschrieben werden!
Viel Muse beim Schreiben :)
wünscht Jenny
Ist ähnlich wie bei Hausarbeiten für die Uni. Ich muss auch immer ersteinmal drauf los schreiben und meine Gedanken quasi zu Papier bringen, um sie danach filtern und ordentlich korrigieren zu können. ;)
AntwortenLöschenwww.missysworld.com