„Wie Du bist bi?!“
Die Augen meiner Arbeitskollegin weiten sich, als hätte ich gerade etwas wirklich Schreckliches gesagt. Sie schnappt kurz nach Luft und ein peinliches Schweigen legt sich über das gerade noch angeregte Gespräch, bei dem ich eher zufällig erwähnte, dass ich eben nicht nur Männer liebe. Die männlichen Vertreter grinsen und lachen über die Fassungslosigkeit. Diese Reaktion kenne ich von Männer inzwischen sehr gut. Zunächst scheinen sie immer begeistert zu sein, wenn eine Frau auch in ihrem Revier wildert – in einer Beziehung jedoch gestaltet sich dieser Umstand oftmals als schwierig.
Bisher habe ich meine Bisexualität nie geheim gehalten, für mich ist es schließlich ganz normal. Doch je mehr diese Bewegung polarisiert desto größer wird auch der Druck in der Öffentlichkeit. Es ist nicht selten das man dafür als Frau belächelt und als Mann als Schwuler abgestempelt wird. Irgendwie scheint bi die Menschen zu verwirren.
Es ist nicht das erste Mal das auch ich zu spüren bekomme das Bisexuelle Menschen oftmals ungeliebte Pendler zwischen den Geschlechtern sind. Als Frau in einer Beziehung mit einer anderen Frau wird einem schnell vorgeworfen es sei Verrat an der Frauenbewegung, wenn man auch Männer liebt. Anders herum sieht es nur auf den ersten Blick besser aus: Als Frau in einer Beziehung mit einem Mann, herrscht oft die Vorstellung das sich eine weitere Frau geteilt wird. Dies stimmt jedoch in den wenigsten Fällen, so dass auch das vermeintlich starke Geschlecht schnell zu Eifersuchtsanfällen neigt. Männer die offendazu stehen sich auch zu Männern hingezogen zu fühlen, müssen sich oftmals mit Schwulen gleichstellen oder sich vorwerfen lassen sie würden nicht zu ihrer Sexualität stehen. Gerade Männer die sich in einer Beziehung mit einer Frau befinden, haben es schwer dieser ihre Liebe zu anderen Männern zu erklären. Bisexuell zu sein ist oftmals alles andere als ein spaßiges Naschen aus allen Töpfen …
Es ist schwierig für sich selbst die richtige Balance zu finden und diese dann auch zu vertreten. Obwohl es inzwischen viele Frauen und Männer gibt die offen zu ihrer Bisexualität stehen, wird das Bild dieser noch immer als Provokation wahrgenommen. Die Medien tun ihr übriges um den Eindruck zu verstärken.
Im wahren Leben ist es oftmals schwer den Menschen verständlich zu machen, dass es eben keine kleine Phase ist die man durchlebt sondern ein Teil des Lebens mit allem was dazu gehört. Meine Mutter war ein glänzendes Beispiel dafür, denn sie erklärte mir sehr ausführlich, dass jede Frau diese Phase einmal durch machen würde und, dass es sich danach wieder legt – natürlich hatte sie Unrecht. Mit der Bisexualität ist es genauso wie mit dem Homos oder Heteros. Man sucht es sich nicht aus, sondern man ist es oder eben nicht. Das der ein oder andere vielleicht eine bisexuelle Erfahrung gemacht hat, ist noch einmal eine andere Sache.
Trotzdem wird es wohl noch eine Weile dauern, bis man sich nicht mehr dafür rechtfertigen muss bisexuell zu sein. Ich bin der Ansicht, dass jeder Mensch sich nicht in ein Geschlecht sondern in einen anderen Menschen verliebt.
„Peace und freie Liebe …“
Toll geschrieben! Kompliment! Leb wie du es für richtig hälst. Ich finde es toll, dass du so offen darüber sprichst. Ganz liebe Grüße!!
AntwortenLöschenAuch von mir ein großes Kompliment!
AntwortenLöschenIch finde, dass du mit deinem Beitrag schlicht und ergreifend die Wahrheit gesagt hast. Leider. Denn mir gefällt es gar nicht, dass die Gesellschaft so denkt und einen so schnell abstempelt.
Außerdem ist es klasse, dass du so offen darüber sprichst; was auch zeigt, dass sich niemand wegen seiner Sexualität verstecken muss!
Liebe Grüße
Annika (:
Wem sagst du das ..... sehr gut geschrieben!!!!
AntwortenLöschenVielen lieben Dank, es freut mich sehr das es nicht nur mir so geht :)
AntwortenLöschenWir sind eben alle nur Menschen.
Egal, wen wir lieben.