
Originaltitel: Awaken 

Titel: Die Rebellion der Maddie Freeman
Autor: Katie Kacvinsky
Übersetzer: Ulrike Nolte
Preis: Gebundene Ausgabe: 15,99€ Taschenbuch: 8,99€ Kindle: 7,49€
Zum Inhalt:
Eine Stadt in den USA, wenige Jahre in der Zukunft: Maddie, 17, lebt wie alle um sie herum ein digitales Leben. Schule und Verabredungen - das alles findet im Netz statt. Doch dann verliebt sie sich in Justin - für den nur das wahre Leben offline zählt. Gemeinsam mit seinen Freunden kämpft Justin gegen die Welt der sozialen Netzwerke, in der alles künstlich ist. Dieser Kampf richtet sich gegen die ganz oben - und damit auch gegen Maddies Vater, der das System der Digital School gesetzlich verankert hat. Maddie wird für die Bewegung zu einer Schlüsselfigur. Und sie muss sich entscheiden: Auf welcher Seite will sie stehen?
Meinung:
Es ist schon etwas her, dass ich das Buch gelesen habe, aber ich war von der ersten Seite an begeistert. Die Welt die Kacvinsky geschaffen hat, ist einfach toll. Es wurde mit der Zeit gut erklärt, wie es zu dieser neuen Welt gekommen ist und was die Folgen davon sind.
Bei den Charakteren hat mir, neben Maddie und Justin, besonders Maddies Mutter sehr gefallen. Sie ist zwar mit dem Erfinder der Digital School verheiratet, aber hat dennoch ihre Liebe zu den „Alten Dingen“ behalten.
So ist sie eine der wenigen Personen, die in dieser Zeit noch richtige Bücher zuhause hat. Denn das ab rodeln von Bäumen wurde verboten und so werden keine Bücher mehr gedruckt.
Diese Liebe zu echten Büchern hat auch die Folge, dass sie Maddie, zu deren Geburtstag, ein leeres Buch schenkt, das Maddie als Tagebuch verwenden soll.
Anfangs zögert sie noch etwas, aber dann schreibt sie mehr und mehr in das Buch.
Insgesamt wurden aber alle Charaktere sehr liebevoll ausgedacht und glaubwürdig zu Papier gebracht. Mir fällt auch keine Figur ein, die mir zu blass erschien, denn auch die Nebencharaktere waren schön ausgebaut.
Der Schreibstil von Katie Kacvinsky ist auch sehr angenehm zu lesen und sie versteht es, Spannung auf zu bauen. Für mich war das Buch damals ein echter Page-Turner.

Daher war es wohl kein Wunder, dass ich es auch kaum abwarten konnte, mir den 2. Teil nach Veröffentlichung zu holen.
Genauso wie der erste Band, konnte auch dieser mich überzeugen. In diesem zweiten Teil wird noch mehr auf Maddie selbst eingegangen und was das System für Wege hat, um alle Menschen in der Digitalen Welt „gefangen“ zu halten.
Die Bücher wurden eher für Jugendlich geschrieben, die Dystopien sehr bevorzugen. Weiterhin ist es praktisch, wenn es einen interessiert wie wohl so eine Welt, die sich hauptsächlich im Internet abspielt, ist.
Denn das hat Kacvinsky meiner Meinung nach sehr schön in ihren zwei Büchern gezeigt.
Gerüchten zufolge, die ich irgendwie nirgends richtig bestätigt bekommen, erscheint der 3. Teil der Reihe am 2. September diesen Jahres auf Englisch. Die Info, wann das Buch auf Deutsch erscheint ist somit noch schwieriger heraus zu finden.
ABER auf jeden Fall wird es einen 3. Teil geben, denn das wurde auf der offiziellen Seite der Autorin bereits bestätigt. Das Buch ist scheinbar soweit fertig, ist gerade wohl beim Lektor. Dann könnte das mit September tatsächlich klappen.
Was eine Verfilmung angeht, habe ich bisher keine Bestätigung gefunden. Noch niemand hat bisher die Rechte an den Büchern gekauft, denn darüber gibt es auch eine kleine Meldung auf Kacvinskys Seite.
Es bleibt also abzuwarten, was nach dem 3. Teil noch folgen mag. Ich würde mich über eine Verfilmung auf jeden Fall freuen. :)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen