Jahrzehntelang haben sie gesucht, die Archäologen. Nach Marcomagus - ein historischer römischer Ort an der Straße von Köln nach Trier. 2013 wurden sie fündig. Überraschenderweise nicht beim heutigen Marmagen, sondern etliche Kilometer entfernt. Ein Kastell, ein Dorf, eine Eisenverhüttungsindustrie im Nebental - Marcomagus scheint ein wichtiger Ort gewesen zu sein. Zur Zeit wird neben den Ausgrabungen fleißig daran gearbeitet, einen Teil der alten Anlagen freizulegen bzw, deren Mauern nachzubauen, damit die römische Geschichte in Nettersheim erlebbar wird. Am 18. Mai wird die Anlage offiziell für Besucher freigegeben, aber schon in der Woche vorher gibt es einen Testlauf mit Schulklassen, denen das Leben der alten Römer unter anderem mit einem Schmied, der das historische Verhütten demonstriert, nähergebracht wird.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen